Frühlingszarte Träume in Violett - das Krokusblütenwunder von Husum
- hochgeladen von Kirsten Mauss
Im romantischen Schlosspark von Husum liegt ein Meer von lila-violett-farbenen Krokussen in voller Blüte - ein traumhaft bezaubernder Anblick. Am gestrigen Sonntag zum Krokusblütenfest bei schönstem Sonnenschein und bis zu 16 Grad Lufttemperatur durfte ich dies erleben. Damit hat sich für mich ein schon lange währender Traum erfüllt. In einer Fülle von weit über 4 Millionen Krokusblüten gibt es nichts Vergleichbares an wunderschönem Frühlingserleben in Norddeutschland.
Man mag sich fragen: Wer hat denn wohl die Krokusse einst in den Schlosspark gebracht? Waren es die "Grauen Mönche" des ehemaligen Klosters aus dem 15. Jahrhundert? Oder waren es im 17. Jahrhundert die adeligen Schlossbewohnerinnen? Von beiden erzählt die Legende. Ursprünglich sollte die Krokusanpflanzung der Safrangewinnung dienen - doch dazu war diese Krokusart nicht geeignet.
Der 50.000 qm große Schlosspark lädt zum Spazierengehen durch das Bütenmeer ein - das einzige Schloss an der nordfriesischen Westküste zu einer Besichtigung und dem Nacherleben von Adelsgeschichte - ein lichtdurchflutetes Café in der ehemaligen Schlossküche zu Kaffee / Tee und feinem Gebäck.
Die Heimatstadt des Dichters Theodor Storm bewegt zu einem Rundgang und die Atmosphäre am Hafen zum entspannten Verweilen.
Angebote des Tourismus halten Arrangements für Übernachtungen bereit.
Mit der Nord-Ostsee-Bahn (NOB), auf der das "Schleswig-Holstein-Ticket" gilt, ist Husum vom Bahnhof Hamburg-Altona aus in etwa 2 Stunden zu erreichen.
Für mich war es eine sehr eindrucksvolle Tagestour - und gern wäre ich auch für einen längeren Aufenthalt geblieben.
Herzlich grüßt Kirsten Mauss
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
1 / 21
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
2 / 21
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
3 / 21
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
4 / 21
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
5 / 21
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
6 / 21
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
7 / 21
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
8 / 21
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
9 / 21
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
10 / 21
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
11 / 21
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
12 / 21
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
13 / 21
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
14 / 21
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
15 / 21
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
16 / 21
- Ausblick aus einem Fenster des Schlossturms auf den Markt der Kunsthandwerker/innen und die "Futtermeile"
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
17 / 21
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
18 / 21
- Indianische Klänge und Rhythmen zum Krokusblütenfest vor dem Husumer Schlosspark
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
19 / 21
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
20 / 21
- Am Husumer Binnenhafen
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
21 / 21
Dank auch an Euch, Shima, Annemarie und Thomas, für Eure begleitenden Kommentare.
So eine "einfache" Krokuspflanze in der Ausbreitung eines Blütenteppichs bringt es erstaunlicherweise fertig, so viele Menschen für sich zu begeistern. Auch ich habe mich von dem Flair dieser zarten Schönheit begeistern lassen und würde dies Erleben bei einem nächsten Mal auch gern wiederholen :-))