myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Verschnaufpause an der Waterkant.

Ein kleiner Tapetenwechsel war mal wieder nötig, um sich ein wenig zu erholen und Frischluft zu tanken. Und nirgendwo ist die Luft besser als am Meer. Natürlich zog es uns wieder zum x-ten Male nach Husum, der charmanten Hauptstadt Nordfrieslands mit direktem Anschluss an alle Weltmeere.

Die graue Stadt am Meer, wie Theodor Storm sie einst nannte, besitzt heute sehr viel Flair und ist ein idealer Ausgangspunkt für allerlei Unternehmungen zu Lande und zu Wasser. Zum Beispiel in die zahlreichen urigen Dörfer der Umgebung, auf die Halbinsel Eiderstedt mit dem quirligen Badeort St. Peter-Ording, in die Stille der Halligwelt oder auf die mondäne Insel Sylt.

Da die Temperaturen im Mai noch alles andere als hochsommerlich sind, gab es leider auch keinen Grund, die Zeit an einem der Strände einfach einmal zu vertrödeln. So blieben die mitgebrachten Bücher unbenutzt auf der Fensterbank unseres Domizils liegen.

Dafür lockten gemütliche Cafés und Restaurants mit opulenten Torten und Fischgerichten aller Art mit Bratkartoffeln. Natürlich kamen dabei auch Tomaten, Gurken und Salat auf den Teller, allerdings bevor in den Medien vor deren Genuss gewarnt wurde. So verharren wir in banger Hoffnung, dass nach ein paar schönen Tagen in Norddeutschland am Ende nicht noch der sprichwörtliche Schuss nach hinten losgeht und die Zeit so zur unangenehmen Erinnerung werden lässt.

Mögen die mitgebrachten Bilder eher Appetit auf den nächsten Urlaub als auf gemischten Salat machen.

Bild 1 - 17 Husum
Bild 18 - 23 Bei Ostenfeld und Schwabstedt
Bild 24 - 34 Insel Nordstrand
Bild 35 - 37 St. Peter-Ording
Bild 38 - 42 Insel Sylt

Weitere Beiträge zu den Themen

User der WocheFreizeittippsAusflugstippVermischtes -überregional-UrlaubSchleswig-HolsteinFrühlingNordfrieslandHafenHeimatbilderReisenMan(n) denkt halt soReisebericht DeutschlandUrlaubsbilderFerienHusum4 JahreszeitenNah & FernNordsee

8 Kommentare

Berge oder Meer - die Entscheidung fällt mir immer schwer.

>So verharren wir in banger Hoffnung, dass nach ein paar schönen Tagen in Norddeutschland am Ende nicht noch der sprichwörtliche Schuss nach hinten losgeht und die Zeit so zur unangenehmen Erinnerung werden lässt.< Nachdem wir die Inkubationszeit ohne Probleme überstanden haben, kann für die Familie erst einmal Entwarnung gegeben werden. Allen, die noch unter den geheimnisvollen Bakterien leiden müssen, wünsche baldige Genesung.

wunderbar

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite