myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Laura Heisterkamp vom TVE Sehnde ist neue Landesmeisterin über 100 m Schmetterling

Laura Heisterkamp aus Sehnde ist die neue Niedersächsische Landes-Jahrgangs-Meisterin (Jg.99) über 100 m Schmetterling. Diesen Riesenerfolg erzielte sie am vergangenen Samstag bei den Landes-Kurzbahn-Meisterschaften, ausgetragen an 2 Tagen, im Wasserparadies Hildesheim.
Als Mitfavoritin in den Vorlauf gegangen, musste sie schnell erkennen, das hier eine äußerst starke Konkurrenz am Start war. Mit der zweitbesten Zeit aus den Vorläufen qualifizierte sie sich für das Finale der besten Acht. Bereits kurz zuvor hatte Laura überraschend die Qualifikation für das 100 m Lagen Finale geschafft, für welches sie sich dann aber abmeldete. Grund dafür war, das lt. Ausschreibung beide Finalläufe zeitlich dicht beieinander lagen und sie sich auf das 100 m Schmetterlingsfinale konzentrieren wollte. Nach der Vize-meisterschaft in dieser Disziplin bei den Landesmeisterschaften auf der Langbahn im April diesen Jahres, wollte Sie dieses Mal unbedingt die Meisterschaft. Das die Entscheidung, durch den Verzicht auf das 100 m Lagenfinale Kräfte zu sparen, richtig war, zeigte sich dann im Schmetterlingsfinale. Vom Start an spurteten zwei Konkurrentinnen auf und davon; der Abstand zwischen den Führenden und Laura betrug zwischenzeitlich bis zu zwei Körperlängen. Doch geduldig und ihrer Stärke auf langen Strecken vertrauend, schob sich Laura Armzug um Armzug näher heran. Bei der 3. und letzten Wende befand sie sich dann auf einer Höhe und konnte sich auf den letzten 25 m mit einem unwiderstehlichen Endspurt von ihren Verfolgerinnen absetzen. Der Zielanschlag erfolgte nach 1:23,88 min. mit über einer Sekunde Vorsprung als neue Landes-Jahrgangsmeisterin 2010. Überglücklich nahm Sie bei der Siegerehrung das Edelmetall entgegen.

Beflügelt vom tollen Abschneiden am Vortag wurde der 2. Tag in Angriff genommen. Dieser hielt für Laura die Strecken 100 m Freistil (Platz 10 in 1:12,93 min) und 200 m Lagen (Platz 11 in 3:03,84 min) bereit. Das Hauptaugenmerk richtete sie aber auf die 50 m Schmetterlingstrecke. Bereits im Vorlauf verbesserte Sie hier ihre persönliche Bestzeit um eine halbe Sekunde und zog dadurch unerwartet ins Finale ein. Hier lagen vier der acht Finalistinnen mit ihren Vorlaufqualifikationszeiten innerhalb einer Sekunde; für ausreichend Spannung war gesorgt. Gegen die spurtstarke Konkurrenz waren ihre Chancen auf eine vordere Platzierung aber als eher gering einzustufen, doch mit einer tollen Energieleistung verbesserte sie erneut ihre persönliche Bestzeit und schlug nach 0:36,40 sec. an, was mit einem nicht erwarteten und daher um so schöneren, hervorragenden 3. Platz belohnt wurde.

Mit diesen tollen Erfolgen rückt ihr ehrgeiziges Ziel, in naher Zukunft den TVE Sehnde bei den Norddeutschen Meisterschaften vertreten zu können, in greifbare Nähe.

Laura schließt das bisher so erfolgreiche Wettkampfjahr 2010 in der Auswahl des Bezirksschwimmverbandes Hannover ab, mit welcher sie bereits im Vorjahr den Team-Cup des Landesschwimmverbandes Hannover gewann und den es am 17.12.2010 in Bad Nenndorf zu verteidigen gilt.

Weitere Beiträge zu den Themen

SchwimmenLandesmeisterschaftenSchmetterlingTVE-SehndeSehndeSG Lehrte/Sehnde

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite