In Hildesheim: 364 Stufen bis zur Aussichtsplattform
- Mit seinen 114,5 Metern erhebt sich der Turm der St.-Andreas-Kirche (der höchste Kirchturm Niedersachsens) weit über die Dächer von Hildesheim.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Hildesheimer erzählen begeistert vom herrlichen Ausblick auf ihre Stadt, der sich von den Aussichtsplattformen der St.-Andreas-Kirche bietet. Hildesheim aus der Vogelperspektive, Landschaftsfotos von oben, die die Freiheit der Lüfte erahnen lassen; die Liste der Fotomotive reicht von den Stichworten Dom bis St. Michaelis, von Schloss Marienburg bis Leinebergland und dick unterstrichen - der Harz mit dem Brocken.
Das Wetter ist ungünstig, weil immer wieder Schauer über die Stadt hinwegziehen. Blauer Himmel mit weißen Schäfchenwolken, seitliches Sonnenlicht, das wären die richtigen Lichtverhältnisse für ein Fotoshooting „Hildesheim von oben“.
Nach 364 Stufen ist die Aussichtsplattform in 77 m bzw. 82 m erreicht, und die Wettersituation ist in der Höhe dieselbe wie am Boden. Abwarten ist angezeigt, um den erwarteten imposanten Rundumblick vielleicht doch noch einfangen zu können.
Heranziehende Schauerwolken befürworten dann unverzüglich den Abstieg, und zwar in der Hoffnung, beim nächsten Stadtbesuch vielleicht doch noch Fotos vom herrlichen Stadtpanorama samt Brockenblick machen zu können.
- Mit seinen 114,5 Metern erhebt sich der Turm der St.-Andreas-Kirche (der höchste Kirchturm Niedersachsens) weit über die Dächer von Hildesheim.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 11
- Bis zur Laterne - dem Turmaufsatz mit den Aussichtsplattformen in 77m bzw. 82 m Höhe - sind es 364 Stufen.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 11
- Auf dem Weg nach oben, der zunächst über eine steinerne Wendeltreppe (130 Stufen) führt, informiert ein Schnittbild über den Turmaufbau.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 11
- Nach dem Wiederaufbau der Andreaskirche 1965 setzte sich ab 1992 ein Verein für eine Wiederaufstiegsmöglichkeit ein, und 1995 konnten die Aussichtsplattformen eröffnet werden.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 11
- In 31 m Höhe wurde im Turm von St. Andreas ein einmaliger Konzert-, Fest- und Ausstellungssaal ausgebaut.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 11
- Beschriftete Fotos neben den Aussichtsfenstern der Laterne geben Hinweise zur Orientierung
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 11
- Vom 1. Mai bis zum 31. Oktober besteht täglich die Möglichkeit zum Aufstieg (für 1,30 Euro) zu den Aussichtsplattformen der St.-Andreas-Kirche.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 11
- Die St.-Michaelis-Kirche
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
8 / 11
- Die St.-Godehard-Kirche
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
9 / 11
- Der Dom
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
10 / 11
- Die Jakobikirche
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
11 / 11