Wildgatter Hildesheim
- Begrüßung
- hochgeladen von Constanze Seemann
Eine kleine, aber feine Alternative zum Wisentgehege Springe ist das am Stadtrand von Hildesheim im Stadtteil Ochtersum gelegene "Wildgatter"! In den 70-gern erbaut, dient es dazu, verletzte Wildtiere wieder aufzupäppeln und gesund zu pflegen. Allerdings können die Tiere, da sie nun an Menschen und regelmäßige Fütterung sowie an die Gehege gwöhnt sind, nicht wieder ausgewildert werden.
Hier finden sich heimische Wildtiere wie Damwild, Wildschweine, Muffelwild etc., aber auch z. B. schottische Hochlandrinder.
Und wißt Ihr was? Der Eintritt ist frei!
Das Wildgatter trägt sich wohl allein durch Spenden und Mitgliedsbeiträge im Förderverein.
http://www.wildgatter-hildesheim.de/LinkClick.aspx...
Weitere Infos findet Ihr hier:
http://www.wildgatter-hildesheim.de/
http://www.hildesheim.de/staticsite/staticsite.php...
- Begrüßung
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
1 / 29
- Die begrüßen einen schon auf dem Weg zum Wildgatter! :-))))))
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
2 / 29
- Ja, hallo erstmal! Dürfte ich bitte mal Ihre Fotoerlaubnis sehen?
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
3 / 29
- Okay, genehmigt!
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
4 / 29
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
5 / 29
- Also, wo das Damwild was zu fressen kriegt, da muß doch auch was für mich abfallen, oder?!?!
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
6 / 29
- Auch ein paar Zeisigarten gibt es hier zu sehen.
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
7 / 29
- Auch an Spielplätze für die Kleinen ist gedacht.
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
8 / 29
- Die Greifvögel sind wohl alles Pflegefälle, die leider nicht mehr ausgewildert werden können.
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
9 / 29
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
10 / 29
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
11 / 29
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
12 / 29
- Heckrind, leider sehr weit weg.
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
13 / 29
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
14 / 29
- Also, meine Damen, ich darf doch wohl sehr bitten! Wir haben hier die Presse anwesend, also unterlassen Sie bitte diese Zickereien!
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
15 / 29
- Komm ja nicht meinem Kleinen zu nahe!!! :-)))))
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
16 / 29
- Ladys, alle mal hergehört, ich habe wichtige Mitteilungen zu machen!!!!!
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
17 / 29
- Alter Macho, immer dieses Rumgebrülle! Als würden wir da was drauf geben!!!!
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
18 / 29
- Hast Recht, Elfriede! Er scheint immer noch nicht gemerkt zu haben, daß dieser Ton bei uns nichts bringt!
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
19 / 29
- Hmmmm, die Damen pflegen mal wieder ihre Migräne! Typisch!
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
20 / 29
- Die laufen frei herum! :-)
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
21 / 29
- Schottische Hochlandrinder
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
22 / 29
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
23 / 29
- Man trägt wieder grün! :-))))))
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
24 / 29
- El Cheffe! :-)
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
25 / 29
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
26 / 29
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
27 / 29
- Charakterkopf
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
28 / 29
- Und zum Schluß geht's zum Essen in die "Kupferschmiede"! Wünsche allen einen "Guten Appetit"!
- hochgeladen von Constanze Seemann
- Bild
29 / 29
Carmen, das freut mich sehr zu hören ( oder zu lesen??? :-))))))) )!
Übrigens, neben dem Gehege der Wildkatzen war so eine kleine Nische ( so bezeichne ich das jetzt mal ) und da konnte man bis an den Zaun eines leerstehenden Geheges gehen. Da habe ich den Buchfink aufgenommen und noch ein paar andere Vögel, die aber nicht so gut geworden sind. War da bei Dir auch soviel los???