Vorbereitungen zum Hessentag 2016 am 09. Mai
- Züge zum Hessentag im dichteren Takt? Vielleicht hat der RMV auch Güterverkehr und Leerfahrten mitgezählt.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
Beim Bahnhofsumbau waren Aktivitäten vor allem im und am Bahnhofsgebäude zu beobachten. Man kann davon ausgehen, dass das Bahnhofsgebäude während des Hessentags als repräsentatives Empfangsgebäude nutzbar sein wird.
An der Rampe auf der Rückseite scheint nicht gearbeitet worden zu sein. Für den Hessentag besitzt diese jedoch keine Relevanz, da keine Hessentagsbesucher den Bahnhof auf dieser Seite verlassen werden. Ein Teil des ehemaligen Bahnareals wird momentan für Hessentagsinfrastruktur, nämlich die Lagerung zahlreicher Toilettencontainer, genutzt.
Im Regionalen Nahverkehrsplan des RMV werden für die Erneuerung des Bahnhofs Herborn folgende Maßnahmen (mit Umsetzung ab 2016) genannt:
- Errichtung neuer Wetterschutzhäuser
- neue Beleuchtung an den Bahnsteigen 1 und 2/3
- Modernisierung der Personenunterführung
- neue Treppen mit Einhausung
- barrierefreier Ausbau
- Erhöhung der Bahnsteige 1 und 2/3
- Sanierung der Bahnsteigdächer
Zum Hessentag hat der Bahnhof ein renoviertes Stationsgebäude und barrierefreie Zugänge zur Unterführung, wobei beim Gebäude ein Fahrstuhl, auf der anderen Seite Treppe und Rampe errichtet wurden. Damit ist erst ein kleiner Teil der genannten Maßnahmen umgesetzt.
Für den Purpurdom wurden schon die ersten Aufbaumaßnahmen begonnen: Der Parkplatz wurde weitestgehend geräumt und der Zaun am Gehweg entfernt.
Beim hr-Treff entsteht die Außenfläche, die später stufenfrei in die Umgebung eingepasst wird. Ein Stück weiter wurde eine Mobilfunkstation der Telekom aufgestellt.
Bei Festzelt und Open-Air-Gelände werben nun große Tafeln für die dort stattfindenen Veranstaltungen.
Bei den Stadtwerken ist abends schon die am Samstag installierte Beleuchtung in Betrieb, die das verhüllte Gebäude in unterschiedlichen Farben erstrahlen lässt.
Für die Landesauststellung hat die Messe Marburg noch einige Zelte aufzustellen. Am 9. Mai konnte man Zelte in verschiedenen Aufbaustadien betrachten.
Beim Open-Air-Gelände müssen Radfahrer Richtung Sinn nun einen Umweg fahren, da der Radweg fürs Open-AIr-Gelände eingezogen wurde. Hier steht übrigens ein weiterer Sendemast.
Im Bürgerhaus von Merkenbach fand am Abend eine Schulung für die Helfer in den Infoständen statt.
Links
Hessentag am 07.5.2016
Hessentag am 03.5.2016
Hessentag am 21.4.2016
Hessentag am 18.3.2016
Vorschau Hessentagsverkehr
- Züge zum Hessentag im dichteren Takt? Vielleicht hat der RMV auch Güterverkehr und Leerfahrten mitgezählt.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
1 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
2 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
3 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
4 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
5 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
6 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
7 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
8 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
9 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
10 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
11 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
12 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
13 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
14 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
15 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
16 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
17 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
18 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
19 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
20 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
21 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
22 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
23 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
24 / 35
- Die dunkle Seite des Hessentags: Hier kommt man jetzt nicht mehr durch und muss stattdessen auf einer Schotterpiste ums Gelände radeln.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
25 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
26 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
27 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
28 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
29 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
30 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
31 / 35
- Zwischen Merkenbach und Herborn findet sich diese Autobahnbrücke. Der verwendete Zaun hat die gleiche Struktur wie der Zaun an der DDR-Grenze.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
32 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
33 / 35
- Die Helfer werden auf einen dichteren Takt im Bahnverkehr hingewiesen, welchen es zumindest zwischen Dillenburg und Gießen nicht gibt.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
34 / 35
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
35 / 35