Jugendfeuerwehr besichtigt Rettungswagen
- Jugendwart Christian Dettmer (links) und Rettungsassistent Milo Rothe (rechts) retten den stellv. Jugendwart Alexander Muth mit der Schaufeltrage.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
Der jüngste Übungsdienst der Jugendfeuerwehr Harkenbleck war besonders spannend für die Jugendlichen. Der Feuerwehrnachwuchs konnte ausführlich einen Rettungswagen der Johanniter-Unfall-Hilfe besichtigen. Milo Rothe vom Ortsverband Deister ist Rettungsassistent und zuständig für die Sondereinsatzdienste. Er erklärte den Jugendlichen ausführlich die Ausstattung des Rettungswagens und beantwortete alle Fragen. Ein besonderes Highlight war die Vorführung der Trage- und Stabilisierungssysteme. Der stellv. Jugendwart Alexander Muth spielte dabei den Verletzten und musste gerettet werden. Dabei wurde unter anderem auch die Funktionsweise der Vakuummatratze vorgeführt. Die Vakuummatratze wird zum Beispiel bei Verdacht auf Wirbelsäulenverletzungen zur Erstversorgung eingesetzt. Der Patient wird dadurch fixiert und immobilisiert. Dies ermöglicht einen sicheren Transport ins Krankenhaus ohne weitere Verletzungen. Die Jugendlichen konnten unter der Aufsicht vom Rettungsassistent Rothe mithelfen und die technische Vorgehensweise hautnah miterleben.
Die Feuerwehr muss öfters mit dem Rettungsdienst zusammenarbeiten, zum Beispiel bei Verkehrsunfällen. Umso wichtiger ist für die Feuerwehr zu wissen, wie der Rettungsdienst arbeitet und welche Techniken eingesetzt werden. Deshalb ist der Rettungsdienst ein wichtiger Bestandteil des Ausbildungsdienstes – auch schon in der Harkenblecker Jugendfeuerwehr.
Lennart Fieguth
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Harkenbleck
- Jugendwart Christian Dettmer (links) und Rettungsassistent Milo Rothe (rechts) retten den stellv. Jugendwart Alexander Muth mit der Schaufeltrage.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
1 / 26
- Der Innenraum des Rettungswagens wird besichtigt.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
2 / 26
- Der Innenraum des Rettungswagens wird besichtigt.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
3 / 26
- Rettungswagen der Johanniter-Unfall-Hilfe
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
4 / 26
- Rettungsassistent Milo Rothe erklärt den Jugendlichen die Austattung des Rettungswagens.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
5 / 26
- Rettungsassistent Milo Rothe erklärt den Jugendlichen die Austattung des Rettungswagens.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
6 / 26
- Jugendwart Christian Dettmer (links) und Rettungsassistent Milo Rothe (rechts) retten den stellv. Jugendwart Alexander Muth mit der Schaufeltrage.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
7 / 26
- Rettungswagen der Johanniter-Unfall-Hilfe
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
8 / 26
- Rettungsassistent Milo Rothe erklärt den Jugendlichen die Austattung des Rettungswagens.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
9 / 26
- Rettungswagen der Johanniter-Unfall-Hilfe
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
10 / 26
- Rettungsassistent Milo Rothe erklärt den Jugendlichen die Austattung des Rettungswagens.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
11 / 26
- Rettungsassistent Milo Rothe erklärt den Jugendlichen die Austattung des Rettungswagens.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
12 / 26
- Rettungsassistent Milo Rothe erklärt den Jugendlichen die Austattung des Rettungswagens.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
13 / 26
- Rettungsassistent Milo Rothe führt die Trage vor.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
14 / 26
- Rettungsassistent Milo Rothe führt die Trage vor.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
15 / 26
- Rettungsassistent Milo Rothe (stehend) und der stellv. Jugendwart Alexander Muth zeigen die Stabilisierung eines Verletzten.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
16 / 26
- Rettungsassistent Milo Rothe (stehend) und der stellv. Jugendwart Alexander Muth zeigen die Stabilisierung eines Verletzten.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
17 / 26
- Der stellv. Jugendwart Alexander Muth spielt den Verletzten.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
18 / 26
- Jugendwart Christian Dettmer (links) und Rettungsassistent Milo Rothe (rechts) retten den stellv. Jugendwart Alexander Muth mit der Schaufeltrage.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
19 / 26
- Rettungsassistent Milo Rothe führt den Kindern die Vakuummatratze vor.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
20 / 26
- Der stellv. Jugendwart Alexander Muth auf der Vakuummatratze.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
21 / 26
- Einsatz der Vakuumpumpe.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
22 / 26
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
23 / 26
- Rettungsassistent Milo Rothe (rechts) legt Alexander Muth (links) die Cervicalstütze an.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
24 / 26
- Stabilisierung eines gebrochenen Armes.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
25 / 26
- Stabilisierung eines gebrochenen Armes.
- hochgeladen von Lennart Fieguth
- Bild
26 / 26