Paltrockmühle Asel – eine Mühle „um die Ecke“
- Paltrockmühle Asel am 22.10.2016
- hochgeladen von Dieter Goldmann
Der Gesprächskreis „Mühlen um die Ecke“ traf sich am Samstag, 22.10.2016, in der Paltrockmühle Asel.
Dieses „Mühlen-Netzwerk“ besteht aus Vertretern von Wind- und Wassermühlen in der Region Hannover und Hildesheim. Zweimal im Jahr trifft man sich in lockerer Runde zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Mühlen.
Das Wetter hatte ein Einsehen mit den Teilnehmern, zumindest hatte der tagelange Dauerregen aufgehört und trotz dichter Wolkendecke blieb es trocken.
Nach dem Eintreffen der Teilnehmer wurde die Mühle zunächst von aussen besichtigt.
Auch ein Bodendenkmal befindet sich auf dem Mühlengrundstück: Ein Querschnitt des fruchtbaren Löss-Bodens wurde hier freigelegt und zeigt im Querschnitt die dicke Schicht Mutterboden bis hinunter zur Tonschicht. Die Hildesheimer Börde gilt als eine der fruchtbarsten Böden Deutschlands.
Nun folgte eine Führung durch die Etagen der Paltrockmühle Asel.
Das Erdgeschoss wurde als Versammlungsraum eingerichtet, die Mühle kann für private Feiern angemietet werden.
Das Kellergeschoss gewährt einen Blick auf den Rollenkranz auf dem das gesamte Bauwerk steht und gedreht werden kann.
Im 1. Geschoss befindet sich der Mahlboden, hier ist ein Steinmahlgang (zum Schroten) als Schauobjekt wieder vorhanden.
Im 2. Geschoss ist das mächtige Kammrad zu sehen welches von der Flügelwelle angetrieben wird.
Nach der Besichtigung kam es nun bei einem Imbiss zu den Punkten der Tagesordnung.
Der Flyer „Mühlen um die Ecke“ lag in diesem Jahr in allen teilnehmenden Mühlen aus, wurde sehr gut angenommen und ist mittlerweile fast überall vergriffen. Es wurde beschlossen eine neue Auflage zu drucken.
Der Flyer gibt eine Kurzinformation zu den Mühlen und hat viele Interessierte so zu weiteren Besuchen in der „Nachbarschaft“ geleitet.
Das nächste Treffen „Mühlen um die Ecke“ wurde für das Frühjahr 2017 vorgemerkt…
Hier noch Eckdaten zur Geschichte der Paltrockmühle Asel:
Die Paltrockmühle Asel wurde als Bockwindmühle 1850 in Schliestedt bei Schöppenstedt erbaut.
1894 wurde sie nach Asel verkauft und hier als Paltrockmühle wieder aufgebaut.
1950 wurden die Flügel abgenommen, die Mühle wurde nun mit Motorkraft betrieben, die Einrichtung bestand aus 2 Doppelwalzenstühlen, 1 Schrotgang, pneumatischer Förderung.
1969 wurde der Gewerbebetrieb abgemeldet, der Verfall der Mühle beginnt…
1992 wurde der Mühlenverein Asel gegründet, er erwirbt das Mühlengelände und beginnt mit der Restaurierung der mittlerweile maroden Mühle.
1993 hatte die Mühle wieder ihre Flügel und konnte feierlich in Betrieb genommen werden.
2006 wurden die hölzernen Ruten durch Stahlruten ersetzt.
- Paltrockmühle Asel am 22.10.2016
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
1 / 29
- Die Teilnehmer treffen sich an der Mühle
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
2 / 29
- das Wetter ist grau, aber trocken
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
3 / 29
- die Mühle besitzt seit 2006 Stahlruten
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
4 / 29
- das Bodendenkmal - Löss-Boden der Hildesheimer Börde
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
5 / 29
- Erklärung des Bodendenkmals...
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
6 / 29
- die Aussenbesichtigung der Mühle...
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
7 / 29
- Steert und Winde zum Drehen der Mühle
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
8 / 29
- das Erdgeschoss ist als Versammlungsraum ausgebaut und kann für private Feiern angemietet werden
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
9 / 29
- der Rollenkranz auf dem das gesamte Mühlengebäude gedreht werden kann
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
10 / 29
- Teilnehmer im "Keller", vom Rollenkranz umgeben
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
11 / 29
- hölzerne Röhren durch die ehemals das Mahlgut rieselte...
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
12 / 29
- 1. Geschoss, Mahlboden
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
13 / 29
- Bilder vom "Wiederaufbau" der Mühle 1992
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
14 / 29
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
15 / 29
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
16 / 29
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
17 / 29
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
18 / 29
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
19 / 29
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
20 / 29
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
21 / 29
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
22 / 29
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
23 / 29
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
24 / 29
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
25 / 29
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
26 / 29
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
27 / 29
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
28 / 29
- Abschluss-Foto mit den Teilnehmern des Treffens
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
29 / 29
Wunderbare,schöne alte Technik,Danke Dieter !