Parks und Gärten in Niedersachsen
Sonntagsbummel im Stadtpark Hannover
- Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
Zu den wohl markantesten Gebäuden Hannovers zählt die Anfang des 20. Jahrhunderts gebaute Stadthalle des HCC mit seinem Kuppelsaal. Doch wusstet ihr schon, welche Blütenpracht hinter dem Gebäude mit der Kupferkuppel euch im Stadtpark erwartet? Besonders zur Zeit der Rhododendron- und Rosenblüte scheint der Park in einen Farbkasten getaucht worden zu sein.
Angelegt wurde der Park bereits mit Bau der Stadthalle im Jahr 1914. Sein heutiges Gesicht bekam er mit der ersten Bundesgartenschau, die 1951 in Hannover stattfand. Neu gestaltet wurde in den 1960er Jahren der Bereich des Fontänengartens. Besonders zwischen 15.00 und 17.00 Uhr lohnt es sich, hier zu bummeln. Dann springt die Wasserkunst in den großen Becken und bildet einen lebendigen Rahmen für den imposanten Kuppelsaal im Hintergrund.
Zusatzinhalt abrufen Google Maps
Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.
Zur WebseiteIn den Sommerferien erfüllen beim "Rendezvous im Stadtpark" Kinderlachen und Musik den Park, wenn die Neue Presse Hannover jeden Donnerstag und Sonntag zu einem bunten Programm auf die Wiesen einlädt. Hüpfburg und Kinderspiele, Modenschau und Auftritte prominenter Niedersachsen locken jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher aus Hannover und der Region an und versüßen ihnen die Sommerferien.
Dem Trubel entfliehen könnt ihr im Japanischen Teegarten am Ende des Parks. Nicht nur zu den traditionellen Teezeremonien strahlt dieser Teil des Stadtparks, der in enger Zusammenarbeit mit der Partnerstadt Hiroshima entstanden ist, eine besondere Ruhe aus. Ein Infoblatt, das am Eingang des Japanischen Teegartens erhältlich ist, gibt ausführliche Informationen über die Bedeutung der verschieden Gartenelemente.
Viel Spaß beim virtuellen Bummel durch den Stadtpark in der Bildergalerie!
Spätsommer im Stadtpark
Öffnungszeiten:
Der Stadtpark Hannover ist bei freiem Eintritt täglich von 8.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet.
Hunde sind im Park nicht gestattet.
Beachtet Sonderveranstaltungen, zu denen sich die Öffnungszeiten ändern können!
Von 15.00 bis 17.00 Uhr Wasserkunst im Fontänengarten (April bis Oktober)
- Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
1 / 32
- Zur Rhododendronblüte sind überall im Stadtpark bunte Farbtupfer verteilt (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
2 / 32
- Im Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
3 / 32
- Teehaus im Japanischen Teegarten des Stadtparks Hannover (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
4 / 32
- Edelrose "Lolita" im Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
5 / 32
- Zahlreiche Skulpturen schmücken den Stadtpark Hannover. (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
6 / 32
- Der Kuppelsaal der Stadthalle bildet den krönenden Abschluss des Stadtparks (Blick über die Becken des Fontänengartens im Frühjahr) (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
7 / 32
- Im Rosengarten des Stadtparks Hannover (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
8 / 32
- Edelrose mit klangvollem Namen: "Baronne Edmond de Rothschild" (eingetragenes Warenzeichen) im Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
9 / 32
- Kletterrose "Rosarium Uetersen" (eingetragenes Warenzeichen) im Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
10 / 32
- Blick auf den Rosengarten des Stadtparks Hannover (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
11 / 32
- Beetrose "Apricot Nectar" im Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
12 / 32
- Blick über den Wassergarten zum Pavillon im Rosengarten des Stadtparks Hannover (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
13 / 32
- Rosengarten im Frühjahr (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
14 / 32
- Japanischer Teegarten im Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
15 / 32
- Japanischer Teegarten im Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
16 / 32
- Äußerer Teegarten im Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
17 / 32
- Stadtpark Hannover mit Kuppelsaal (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
18 / 32
- Besonders zur Rhododendronblüte scheint der Stadtpark in einen Farbkasten getaucht zu sein. (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
19 / 32
- Schach im Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
20 / 32
- Frühjahrsgold (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
21 / 32
- Lichtspiele im Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
22 / 32
- Farbkleckse im Frühjahr (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
23 / 32
- Die Rasenflächen des Stadtparks laden zu einem entspannten Sonnenbad ein. (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
24 / 32
- Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
25 / 32
- Der Stadtpark lädt vor allem im Frühjahr und Sommer zum entspannten Bummeln ein. (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
26 / 32
- Flauschiger Nachwuchs während des Frühjahres im Wassergarten des Stadtparks Hannover (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
27 / 32
- Im Wassergarten des Stadtparks Hannover (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
28 / 32
- Prachtvolle Blüte im Wassergarten des Stadtparks (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
29 / 32
- Tierisch grün... (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
30 / 32
- Sommerstauden im Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
31 / 32
- "Affengruppe" von Fritz Bernuth im Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
32 / 32
Vielen Dank, Manfred.
@ Shima: Hast du einen Lieblingsplatz im Park?