Parks und Gärten in Niedersachsen
Sonntagsbummel im Stadtpark Hannover


Zu den wohl markantesten Gebäuden Hannovers zählt die Anfang des 20. Jahrhunderts gebaute Stadthalle des HCC mit seinem Kuppelsaal. Doch wusstet ihr schon, welche Blütenpracht hinter dem Gebäude mit der Kupferkuppel euch im Stadtpark erwartet? Besonders zur Zeit der Rhododendron- und Rosenblüte scheint der Park in einen Farbkasten getaucht worden zu sein.

Angelegt wurde der Park bereits mit Bau der Stadthalle im Jahr 1914. Sein heutiges Gesicht bekam er mit der ersten Bundesgartenschau, die 1951 in Hannover stattfand. Neu gestaltet wurde in den 1960er Jahren der Bereich des Fontänengartens. Besonders zwischen 15.00 und 17.00 Uhr lohnt es sich, hier zu bummeln. Dann springt die Wasserkunst in den großen Becken und bildet einen lebendigen Rahmen für den imposanten Kuppelsaal im Hintergrund.

Zusatzinhalt abrufen Google Maps

Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.

Zur Webseite

In den Sommerferien erfüllen beim "Rendezvous im Stadtpark" Kinderlachen und Musik den Park, wenn die Neue Presse Hannover jeden Donnerstag und Sonntag zu einem bunten Programm auf die Wiesen einlädt. Hüpfburg und Kinderspiele, Modenschau und Auftritte prominenter Niedersachsen locken jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher aus Hannover und der Region an und versüßen ihnen die Sommerferien.

Dem Trubel entfliehen könnt ihr im Japanischen Teegarten am Ende des Parks. Nicht nur zu den traditionellen Teezeremonien strahlt dieser Teil des Stadtparks, der in enger Zusammenarbeit mit der Partnerstadt Hiroshima entstanden ist, eine besondere Ruhe aus. Ein Infoblatt, das am Eingang des Japanischen Teegartens erhältlich ist, gibt ausführliche Informationen über die Bedeutung der verschieden Gartenelemente.

Viel Spaß beim virtuellen Bummel durch den Stadtpark in der Bildergalerie!

Spätsommer im Stadtpark

Öffnungszeiten:

Der Stadtpark Hannover ist bei freiem Eintritt täglich von 8.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet.

Hunde sind im Park nicht gestattet.

Beachtet Sonderveranstaltungen, zu denen sich die Öffnungszeiten ändern können!

Von 15.00 bis 17.00 Uhr Wasserkunst im Fontänengarten (April bis Oktober)

Weitere Beiträge zu den Themen

Ausflüge um HannoverMit Katja durch HannoverBildergalerieKatjas AusflugstippsStadtparkQuer durch HannoverParks und GrünanlagenKatjas Ausflugstipps HannoverAusflugstipp NiedersachsenHannoverliebeParks und Gärten NiedersachsenParkStadtpark HannoverStadthallenpark Hannover

8 Kommentare

Vielen Dank, Manfred.

@ Shima: Hast du einen Lieblingsplatz im Park?

Dieser Park ist in jeder Jahreszeit einen Spaziergang wert.
Wir waren schon sehr oft da und haben es immer wieder genossen.
Eine tolle Bildserie.

Wunderschöne Serie, jedes Bild ein Genuß!
Leider zu weit entfernt für mich!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Zoo HannoverZoobesuchErlebniszoo Hannover

Meistgelesene Beiträge