myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der Erzeuger, der kein richtiger Papa ist.

  • Die Kinder sind traurig weil ihr Papa nicht mit ihnen spielen will.
  • hochgeladen von Wilfred Feege

Alle haben sie lieb, die beiden Berber-Löwenkinder, Joco und Zari. Nur der eigene Vater, Löwe Chalid, zeigt kein Interesse an den beiden Kindern. Er geht stur seinen Weg durch das Gehege, vorbei an den eigenen Kindern ohne sie zu beachten. Tochter Zari und Sohn Joco haben auch noch Angst vor ihrem Vater, wenn er kommt gehen weichen sie schnell ein paar Schritte nach hinten aus. Für die Erziehung ist nun einmal die Mutter Binta und die Tante Naima zuständig, für Chalid sind sie nur lästig, so grausam in unseren Augen kann die Natur sein.

  • Die Kinder sind traurig weil ihr Papa nicht mit ihnen spielen will.
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 1 / 6
  • Kein Interesse an seiner eigenen Tochter und dem Sohn.
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 2 / 6
  • Die Natur ist manchmal grausig. Berberlöwe Chalid.
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 3 / 6
  • Mama Binta passt immer gut auf.
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 4 / 6
  • Auf der Mauer, auf der Lauer, und Chalid dreht nur seine Runden.
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 5 / 6
  • Mahlzeit: geht aber nicht ein trocken Graben ist dazwischen.
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 6 / 6

Weitere Beiträge zu den Themen

Der ErzeugerBerberlöwenrichtiger Papa

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite