Hannover Dragenboatraces 2014 mit POW
- Maschseedrachen sind gefählich
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
Auf dem Maschsee geht es international zu.
Die Drachenbootrennen werden jetzt Englisch zu Dragenboatraces.
Das volle Programm auf dem Maschsee am Pfingstwochenende am Samstag von 9-13 und 15-18 Uhr Kurzstrecke 250 m. Sonntag: 250m und 500m auch von 9-13 und 15-18 Uhr und Montag: 2000m und 4000m nur Vormittags von 9-13 Uhr für die Langstreckler.
http://www.hannover-dragonboatraces.de/
Es gibt auch verschiedene Klassen, damit „Anfänger“ auch eine Chance haben. Was überwiegt ist aber der Spaßfaktor, und den haben alle Teilnehmer.
Am ersten Tag war ich zugegen und habe auch das Boot aus Pattensen POW – Pattensen On Water (Nicht Prisoner Of War- Kriegsgefangener) gesehen. Laut Ansager waren sie das 7. Mal dabei. Der Hoffnungslauf hat nicht gereicht um weiter zu kommen.
Aber dabei sein ist alles. Am Sonntag startet ein weiteres POW Team gegen Mittag.
Gut Nass.
Hier ein paar Bilder.
Nachtrag:
Noch kurz etwas zu Tag zwo. Es waren mindestens doppelt so viele Besucher da und einfach voll. Wie bei einem Europacup-Spiel.
Auf den Rasenflächen zwischen Niedersachsen-Stadion, Stadionbad und Leine hatte sich ein Gallisches Dorf gebildet, durch das dann öfter Kohorten mit Stechpaddel und Hörnerklängen durchzogen, um sich vor oder auch nach den Wettkämpfen zu zeigen und Schlachtrufe zu brüllen. Kleine Grillstellen mit Holzkohlefeuer sorgten neben magischen Getränken für wohlgemeinte Stärkung der Drachenbootkämpen. Trotzdem ging alles friedlich zu.
Selbst das Gewitter, das Thor heute früh mit Blitz und Donner geschickt hatte, musste sich dann letztendlich für den letzten Wettkampftag verziehen.
- Maschseedrachen sind gefählich
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
1 / 44
- Wer angst hat geht auf den Rathausturm
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
2 / 44
- Von hier oben sind sie ganz klein.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
3 / 44
- Man kann sie aber auch mit einem Sehrohr aufsaugen
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
4 / 44
- Die Wasserwacht passt auf.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
5 / 44
- Wichtig ist, dass man sie nicht füttert.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
6 / 44
- Mich auch nicht!
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
7 / 44
- Auch bei warmen Sommerwetter wird erst mal trocken geübt.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
8 / 44
- Das gilt für rechts und links Händer
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
9 / 44
- Dann hat man sich erst mal lieb.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
10 / 44
- An den Stegen bekommt man einen Drachen zugeteilt.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
11 / 44
- Elegantes ein und aussteigen wird geübt.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
12 / 44
- Der Schweiß der Vorgänger wird abgesaugt
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
13 / 44
- Klar Schiff
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
14 / 44
- Die Killer-Enten sind bereit
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
15 / 44
- Wer kommt denn da mit Dirndl?
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
16 / 44
- Das können nur die Bergdrachen sein!
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
17 / 44
- Erster vom Zwischenlauf
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
18 / 44
- Endspurt
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
19 / 44
- Geschafft
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
20 / 44
- Alles gegeben
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
21 / 44
- Vikings in action
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
22 / 44
- Wo wollen die denn hin?
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
23 / 44
- Die Maschseeflotte fährt trotzdem
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
24 / 44
- Jetzt kommt POW
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
25 / 44
- Das DLRG-Boot haben sie schon überholt
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
26 / 44
- Die letzten Seemeilen
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
27 / 44
- POW in action
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
28 / 44
- Dabei sein ist alles. Morgen ist auch noch ein Tag.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
29 / 44
- Der Fackelträger ist zufrieden.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
30 / 44
- Die Kinder auch.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
31 / 44
- Jetzt erst mal Pause machen.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
32 / 44
- Ich gehe zum Fahrrad Cafe
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
33 / 44
- Amin macht den besten Kaffee. Das ist schon fast doping.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
34 / 44
- Bloß den Letzten . . .
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
35 / 44
- Bis Montag geht es weiter. Heute Abend ist Party!
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
36 / 44
- Hier entstand das "kleine" Gallische Dorf
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
37 / 44
- Karpfe Diem
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
38 / 44
- Hochachtung vor den Organisatoren.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
39 / 44
- Die Startzeiten wurden fast immer pünktlich eingehalten.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
40 / 44
- Nr.5 die Laserdragon im Wettstreit
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
41 / 44
- Einlauf mit Zielfoto
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
42 / 44
- Ehrenrunde zurück zum Steg
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
43 / 44
- Bis nächstes Jahr auf dem Maschsee
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
44 / 44
Einen tollen Erlebnisbericht vom Traumschiff-Surprise-Team aus Pattensen gibt es hier zu lesen:
http://www.myheimat.de/pattensen/sport/traumschiff...