Die Donnerstagsrunde in Engesohde
- Haupteingang und Torhaus Friedhof Engesohde
- hochgeladen von Detlev Müller
Am 25. April 2013 zog es die Donnerstagsrunde mal wieder auf einen Friedhof: Ein Spaziergang über den Stadtfriedhof Engesohde, einen der ältesten Friedhöfe Hannovers war angesagt. Der Friedhof Engesohde wurde von 1861 bis 1864 von Ludwig Droste, Stadtbaumeister zu Hannover und Königlicher Baurat, angelegt. Engesohde zeichnet sich hauptsächlich durch einen schönen und eindrucksvollen alten Baumbestand sowie zahlreiche künstlerisch gestaltete Grabmäler, Gruften und Mausoleen aus. Viele prominente Hannoveraner sind hier begraben, darunter der Flugpionier Karl Jatho, der Dada-Künstler Kurt Schwitters, die Architekten Georg Friedrich Ludwig Laves und Dieter Oesterlen, der Fotograf Wilhelm Hauschild und der seinerzeitige Marktkirchenpastor Hermann Wilhelm Bödeker. Letzterer wurde bekannt duch die nach ihm benannten Bödeker-Engel, 15 Bronzegussfiguren, mit denen Boedeker Sammlungen zu wohltätigen Zwecken durchführte. Zwei dieser Engel sind in Hannover erhalten, einer steht hier auf dem Engesohder Friedhof, ein anderer auf dem Friedhof in Stöcken (wenngleich letzterer abgebaut und eingelagert werden musste, weil die akute Gefahr des Diebstahls bestand). Ein dritter Engel steht noch in der St. Andreas-Kirche in Bad Lauterberg, ein vierter soll, wie man hört, in Hannover in Privatbesitz sein.
So, und nun kommt mit mir auf den Friedhof - und keine Angst, es ist eher eine Parkanlage. Friedhöfe sind für die Lebenden da ...
- Haupteingang und Torhaus Friedhof Engesohde
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
1 / 30
- Dieser Teil der Friedhofsmauer tat früher am Schiffgraben Dienst.
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
2 / 30
- Das Torhaus von hinten.
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
3 / 30
- Einer von zwei (oder drei? Oder vier?) erhaltenen Bödeker-Engeln.
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
4 / 30
- 1910
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
5 / 30
- Fries an der Kapelle
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
6 / 30
- Türklopfer
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
7 / 30
- Stadtfriedhof Engesohde
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
8 / 30
- Grabfigur
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
9 / 30
- Engel saßen allenthalben auf den Grabsteinen.
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
10 / 30
- Das Grabmal von Ferdinand Wallbrecht, Architekt, Bauunternehmer, Politiker
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
11 / 30
- Für die Tiere
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
12 / 30
- Stadtfriedhof Engesohde
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
13 / 30
- Modernes Grabmal
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
14 / 30
- Eine Fender Stratocaster als Grabmal - mal was anderes.
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
15 / 30
- Engel saßen allenthalben auf den Grabsteinen.
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
16 / 30
- Leute - es wird Frühling ... !
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
17 / 30
- Sagte ich es schon? Es wird F-R-Ü-H-L-I-N-G!!
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
18 / 30
- Fällt was auf an diesem Grabmal? Nein? Dann ist es ja gut, dann habe ich korrekt gearbeitet. Das ist ein HDR ... Dies ist das Grabmal für Ludwig Droste, der den Stadtfriedhof Engesohde konzipiert hat.
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
19 / 30
- Rose auf Granit
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
20 / 30
- Eins der zahlreichen Mausoleen.
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
21 / 30
- Mal was ganz anderes ...
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
22 / 30
- Mal was ganz traditionelles ...
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
23 / 30
- Sagte ich es schon? Frühling!!
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
24 / 30
- Birkenrinde
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
25 / 30
- Durchblick
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
26 / 30
- Alt und neu dicht nebeneinander
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
27 / 30
- Also - was ist das?
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
28 / 30
- Und was ist das?
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
29 / 30
- Na dann tschüss - bis zum nächsten Mal!
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
30 / 30
"Friedhöfe sind für die Lebenden da ..."
So sehe ich das auch! Schöne Fotos hast du gemacht!