myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Beim Kampf um die Tore lagen die AWO-Kinder vorn – Martin Kind ehrte die Sieger

  • Der 1. Platz lockte: Als Preise gab es Pokale und Urkunden.
  • hochgeladen von Jens Schade

In der AWO-Kindertagesstätte an der Wiehbergstraße wachsen kleine Fußballprofis heran. Beim traditionellen Sommer-Fußballturnier der SPD Döhren-Wülfel für Kindergärten und Hortkinder erreichten die Mannschaften der AWO-Einrichtung in drei Gruppen jeweils den ersten Platz. Lediglich bei den Hortkindern hatte die DRK-Kita „Ratz und Rübe“ aus Wülfel die Nase vorn.

Am ersten Juli-Tag wurden auf der Bezirkssportanlage wieder die Turnierspiele für den Nachwuchs im Stadtbezirk angepfiffen. Darauf haben sich die Hosenmätze aus den Kitas und den Hortgruppen schon gefreut. Der Kampf um Tore und Ball hat Tradition. Seit mehreren Wahlperioden richtet die SPD-Bezirksratsfraktion bereits das Sportereignis für die Kinder aus. Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck leitete souverän das Spielgeschehen, unterstützt von Bert Oltersdorf, den Vorsitzenden der SPD-Bezirksratsfraktion. Ratsfrau Dr. Gudrun Koch griff zur Pfeife, im Hintergrund kümmerte sich der Ortsvereinsvorsitzende Angelo Alter um den sicheren Ablauf und Bezirksratsherr Hans-Werner Stecher sorgte für leckere Grillwürstchen. Weitere Mandatsträger auf dem Platz: Regionsabgeordnete Sascha Glade, Ratsherr Manfred Müller, die Bezirksratsmitglieder Matthias Eberhard, Hans-Dieter Kiel-Süllow und Jens Schade. Als Schiedsrichter konnte die SPD den ehemaligen Arminia-Spieler Michael Giesel und den früheren 96-Fußballer Martin Giesel gewinnen.

Die Siegerehrung nahm ein ganz besonderer Ehrengast vor: Martin Kind, Präsident von Hannover 96. „Bestimmt spielt ihr später in der ersten Liga bei Hannover 96“ lobte er die kleinen Nachwuchs-Fußballer. Kind überreichte die Pokale und Siegerurkunden und hatte als Zugabe sogar zwei Fußbälle mit den Unterschriften der Spieler der Bundesliga-Mannschaft mitgebracht.

  • Der 1. Platz lockte: Als Preise gab es Pokale und Urkunden.
  • hochgeladen von Jens Schade
  • Bild 1 / 13
  • Angefeuert von den Eltern: Kita-Kinder kämpfen um den Ball.
  • hochgeladen von Jens Schade
  • Bild 2 / 13
  • Bezirksratsherr Hans-Werner Stecher kümmerte sich um das leibliche Wohl der Besucher.
  • hochgeladen von Jens Schade
  • Bild 3 / 13
  • Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck leitete das Turnier.
  • hochgeladen von Jens Schade
  • Bild 4 / 13
  • Fraktionsvorsitzender Bert Oltersdorf notiert den Spielstand.
  • hochgeladen von Jens Schade
  • Bild 5 / 13
  • Anpfiff durch Ratsfrau Dr. Gudrun Koch.
  • hochgeladen von Jens Schade
  • Bild 6 / 13
  • Kita-Fußballturnier an der Schützenallee: die Mädchen waren voll mit dabei.
  • hochgeladen von Jens Schade
  • Bild 7 / 13
  • Mit vollem Einsatz dabei: Die Kidner aus den Kitas und Horten im Stadtbezirk.
  • hochgeladen von Jens Schade
  • Bild 8 / 13
  • Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck, 96-Präsident Martin Kind und Ratsfrau Dr. Gudrun Koch (v. l.).
  • hochgeladen von Jens Schade
  • Bild 9 / 13
  • Der Kampf um das Tor.
  • hochgeladen von Jens Schade
  • Bild 10 / 13
  • Siegerehrung durch Martin Kind.
  • hochgeladen von Jens Schade
  • Bild 11 / 13
  • Hannover-96-Chef Martin Kind überreicht die Pokale.
  • hochgeladen von Jens Schade
  • Bild 12 / 13
  • Zugabe: Ball mit den Autogrammen der 96-Spieler.
  • hochgeladen von Jens Schade
  • Bild 13 / 13

Weitere Beiträge zu den Themen

FußballturnierkinderfußballSPD Döhren-Wülfel

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite