Naturdenkmal in Döhren: Eiche ist mehr als anderthalb Jahrhunderte alt
- Naturdenkmal an der Wiehbergstraße: Eiche einmal in schwarzweiß und ...
- hochgeladen von Jens Schade
Seit Ende 1983 genießt eine alte Eiche in Döhren den Schutz des Gesetzes. „Die südlich der Südwestecke des Grundstücks Wiehbergstraße 7 stehende Eiche auf dem Grundstück Wiehbergstraße 10 wird zum Naturdenkmal erklärt“, heißt es im spröden Amtsdeutsch etwas umständlich in einer Verordnung der Stadt Hannover. Alle Handlungen, die den Laubbaum beschädigen oder zerstören können sind verboten. Ebenso ist es nicht erlaubt, den Boden unter der Krone abzugraben oder zu befestigen. Wer diesen Frevel trotzdem wagen sollte, muß mit einer Geldbuße bis zu 50.000 Mark rechnen. Begründung der Schutzmaßnahme: Die wegen „ihrer besonderen Größe seltene“ Eiche soll erhalten bleiben. Schließlich zeichne sich der Baum „durch besondere Schönheit“ aus.
Der alte Laubbaum hat schon über 150 Jahre überdauert. Im Laufe der Zeit wuchs der Stammdurchmesser auf rund 85 Zentimeter an. Mit ihrer besonders großen und schönen Krone erfreut die Eiche die Anwohner. Als freistehender Baum konnte sie sich ungehindert nach allen Seiten hin entwickeln.
- Naturdenkmal an der Wiehbergstraße: Eiche einmal in schwarzweiß und ...
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
1 / 2
- .... und einmal in Farbe
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
2 / 2
Hübsches Bäumchen ;)