Die Frauen auf den Philippinen waren Thema beim Weltgebetstag
- Die Philippinen waren Thema bei diesjährigen Weltgebetstag in der katholischen St. Michael-Kirche.
- hochgeladen von Jens Schade
Am Stehpult hing eine blau-rot-weiße Fahne, auf die Wand hinter dem Altar projizierte ein Beamer Fotos aus dem fernen Ostasien. Beim diesjährigen Weltgebetstag in St. Michael am ersten Freitag im März (3. März 2017) standen die Philippinen - und besonders die Situation der Frauen dort - im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Christen aus den evangelisch-lutherischen und freikirchlichen Gemeinden sowie der Apostolischen Kirche lud die katholische Gemeinde St. Bernward zum ökumenischen Gebetstag in ihr Gotteshaus St. Michael in Wülfel ein. Es gab nicht nur Informationen über Land und Leute der Inselwelt (die Philippinen umfassen mehr als 7000 Eilande). Nach dem Gottesdienst waren alle Besucher eingeladen, im benachbarten Pfarrheim auch die kulinarischen Köstlichkeiten des einzigen überwiegend katholischen Landes in Asien zu probieren.
- Die Philippinen waren Thema bei diesjährigen Weltgebetstag in der katholischen St. Michael-Kirche.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
1 / 7
- Die Philippinen waren Thema bei diesjährigen Weltgebetstag in der katholischen St. Michael-Kirche.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
2 / 7
- Die Philippinen waren Thema bei diesjährigen Weltgebetstag in der katholischen St. Michael-Kirche.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
3 / 7
- Im Anschluss an den Gottesdienst gab es im Pfarrheim Leckereien aus der philippinischen Küche.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
4 / 7
- Die Philippinen waren Thema bei diesjährigen Weltgebetstag in der katholischen St. Michael-Kirche.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
5 / 7
- Im Anschluss an den Gottesdienst gab es im Pfarrheim Leckereien aus der philippinischen Küche.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
6 / 7
- Auch viele Filipinas besuchten den Gottesdienst zum Weltgebetstag. Sie hatten Leckereien aus ihrer Heimat mitgebracht.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
7 / 7