Radwegmarkierung wurde berichtigt
- hochgeladen von Andreas Heisler
Heute wurde die Fahrbahnmarkierung des Radwegs in der Abelmannstr. korrigiert. Bereits Mitte März wurde in der Abelmannstr. der bereits bestehende Radweg zwischen Innstr. und der Hildesheimer Str. und durch weiße Markierungen hervorgehoben. Diese Maßnahme soll nach den Ideen des zuständigen Radverkehrsbeauftragten die Attraktivität dieses überwiegend benutzungsfreien Radweges steigern…
Doch der ausführenden Firma unterlief zwischen Ziegelstr. und Fiedelerstr. ein Fehler: Die Einmündung der Isarstr. (von der in Fahrtrichtung linken Seite) wurde übersehen und die Markierung an dieser Stelle nicht ausgesetzt (Bild 2). Dieses erweckte nun den Eindruck, dass an dieser Stelle geparkt werden könnte. Dieser Irrtum wurde nun heute behoben. Die zuvor durchgehende Linie wurde unterbrochen (Titelbild) und nun zusätzlich der Parkstreifen durch Querlinien begrenzt. Zudem wurde auf der Fahrbahn ein Grenzmarkierung (Zick-Zack-Linie) aufgebracht, um die Zufahrt zum Radweg nun endgültig für jedermann hervor zu heben – denn genau an dieser Stelle wurde in der Vergangenheit oft „reifenfreundlich“ (an einem abgesenkten Bordstein) die Zufahrt zum Radweg zugeparkt.
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
1 / 6
- Obwohl hier nach links eine Straße abzweigt und der Bordstein abgesenkt ist wurde hier die Markierung des Radweges "durchgezogen".
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
2 / 6
- An allen Grundstückszufahrten wurden richtiger Weise unterbrochene Linien markiert.
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
3 / 6
- Zusätzliche Markierung des vorhandenen Radweges in der Abelmannstr.
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
4 / 6
- Nun wurden auch hier an der Zufahrt der Isarstr. die "durchgehenden Linien" unterbrochen...
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
5 / 6
- ... und die Zufahrt zum Radweg zusätzlich durch eine "Grenzmarkierung" hervor gehoben.
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
6 / 6