Für die schönsten Kürbisse gab es einen Scheck
- Scheckübergabe: v.l. IDG-Vorsitzender Michael Kellner, Nicole Köpp von der Kita "Kinderbahnhof Wunderland", Dagmar Schwarz von der Kinta "Windröschen" und Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner.
- hochgeladen von Jens Schade
Je einen Scheck über 150 Euro überreichte IDG-Vorsitzender Michael Kellner Mitte November (13. November) an Nicole Köpp und Dagmar Schwarz. Bei den beiden Damen handelt es sich um die Leiterinnen der DRK-Kindertagesstätten „Kinderbahnhof Wunderland“ und „Windröschen“ . Die Hosenmätze dieser beiden Kindergärten hatten beim Kürbisfest im Oktober mit ihren gebastelten Kürbiswerken jeweils von der Jury den ersten Preis zuerkannt bekommen. Der wurde nun in Form eines riesengroßen Schecks überreicht. Mit dabei: Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner.
Doch es gab nicht nur eine Preisverleihung. Der Förderverein des Kinderbahnhofs Wunderland lud an diesen Abend auch zu einem Laternenumzug am Fiedelerplatz ein. Der Döhrener Nachwuchs kam zahlreich mit seinen bunten, lustigen Leuchten. Als dann noch der Musikzug der Funkenartillerie Blau-Weiß aufmarschierte und Laternenlieder anstimmte, konnte es losgehen, vorneweg Klaus-Dieter Teune, Kontaktbeamte der Polizeikommissariats Süd, der aufpasste, dass die Kinder sicher auf den Straßen marschieren konnten. Zur Stärkung servierten einige Eltern vom Förderverein dazu heißen Kinderpunsch und Bretzeln.
- Scheckübergabe: v.l. IDG-Vorsitzender Michael Kellner, Nicole Köpp von der Kita "Kinderbahnhof Wunderland", Dagmar Schwarz von der Kinta "Windröschen" und Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
1 / 4
- Der Musikzug der Funkenartillerie Blau-Weiß zog mit den Kindern durch den Stadtteil.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
2 / 4
- Eltern vom Förderverein der DRK-Kita "Kinderbahnhof Wunderland hatten Bretzeln und Kinderpunsch mitgebracht.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
3 / 4
- Laternenumzug durch den Stadtteil Döhren.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
4 / 4