Die Funkenartillerie Blau-Weiß hat einen neuen Prinz Karneval
- Döhren Alaaf: Seine Tollität Andreas II. mit Martin Weber (r.).
- hochgeladen von Jens Schade
Um 11 Minuten nach Acht wurde das Geheimnis gelüftet: Andreas Schiebel wird als Prinz Andreas II. bis Aschermittwoch über die Döhrener Narren regieren. Gestern Abend (19. November) proklamierte Vereinspräsident Martin Weber im Anschluss an das traditionelle Wurstessen des Vereins im Hangar No 5 den neuen Herrscher des Frohsinns. Er wurde von den rund 130 Jecken im Saal mit einem kräftigen dreifachen "Döhren Alaaf!" begrüßt.
Lange mussten die Jecken auf dieses Ereignis warten.Wegen der Coronapandemie fiel die ganze Karnevalssession 2020/21 aus. In dieser Zeit wirkten dann nur noch Amateurnarren, meinte Martin Weber, die etwa die Veloroute ausgeheckt hätten.
Wie üblich gibt es mehr zu lesen und einige Bilder auf Stadtreporter.de.
Hier geht es mit einem Klick zum Stadtreporter
Exclusiv für MyHeimat-Leser ist hier eine Bildergalerie mit weiteren Fotos zu sehen.
- Döhren Alaaf: Seine Tollität Andreas II. mit Martin Weber (r.).
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
1 / 30
- Die Aktiven des Vereins treten zur Prinzenkürung an.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
2 / 30
- Blau-Weiß-Präsident Martin Weber (r.) eröffnet für Döhren die Karnevalssession.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
3 / 30
- Prinzenkürung der Funkenartillerie Blau-Weiß Hannover-Döhren Batterie Süd.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
4 / 30
- Auftritt der Showgirls
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
5 / 30
- Prinzenkürung der Funkenartillerie Blau-Weiß Hannover-Döhren Batterie Süd.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
6 / 30
- Tanz der Prinzenehrengarde.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
7 / 30
- Die Prinzenkappe mit den XXL-Federn und die Prinzenkette.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
8 / 30
- Es ging rund im Hangar No 5.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
9 / 30
- Die Show Girls
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
10 / 30
- Vergnügt verfolgte Prinze Andreas II. das Programm.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
11 / 30
- Der Musikzu der Blau-Weißen
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
12 / 30
- Mariechentanz
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
13 / 30
- Antreten zum Finale
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
14 / 30
- Die Show Girls in Aktion.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
15 / 30
- Döhren Helau! Prinzenkürung bei der Funkenbartillerie Blau-Weiß
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
16 / 30
- Gelenkig: Die Tanzmariechen der Blau-Weißen.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
17 / 30
- Konzerteinlage des Musikzuges.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
18 / 30
- Martin Weber (r.) mit dem neuen Prinzen Andreas II. (links daneben).
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
19 / 30
- Prinzenkürung der Funkenartillerie Blau-Weiß Hannover-Döhren Batterie Süd.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
20 / 30
- Mariechentanz
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
21 / 30
- Hannovers Obernarr Ronny Jackson überbringt die Glückwünsche vom Komitee Hnanoverscher Karneval.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
22 / 30
- Prinzenkürung der Funkenartillerie Blau-Weiß Hannover-Döhren Batterie Süd.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
23 / 30
- Prinzenkürung der Funkenartillerie Blau-Weiß Hannover-Döhren Batterie Süd.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
24 / 30
- Die Döhrener Schützen gratulieren den neuen Prinzen
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
25 / 30
- Prinzenkürung der Funkenartillerie Blau-Weiß Hannover-Döhren Batterie Süd.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
26 / 30
- Der Prinzenorden wird verliehen.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
27 / 30
- Tanzmariechen
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
28 / 30
- Gardetanz
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
29 / 30
- Kleine Engel: Auftritt der Kindergarde
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
30 / 30