Café Erdball: Leckeres aus aller Welt in Döhren
- Leckereien aus alller Welt gab es auf dem Fiedelerplatz beim Café Erdball.
- hochgeladen von Jens Schade
Die Teilnehmer des interkulturellen Projektes „Café Erdball“ haben gekocht und servierten ihre internationalen Köstlichkeiten heute Nachmittag (26. August) auf dem Fiedelerplatz. Ein paar Tische und Stühle waren aufgestellt und rasch fanden sich Döhrener ein, die gerne einmal die leckeren Häppchen kosten wollten. Es gab unter anderem Bertilles frittierte Kochbananen, Julias „Carot Cake“, Mohammeds gelbe Erbens und Maschas „Fisch im Pelzmantel“, Wem es geschmeckt hat, der konnte sich an einer Sammelbüchse erkenntlich zeigen und freiwillig einen kleinen Obolus entrichten. Initiatorin Sabine Lüdtke-Pilger hatte für diese Idee den vom Integrationsbeirat ausgelobten Integrationspreis 2016 erhalten. Es schauten auch einige Bezirksratspolitiker von SPD, den Grünen und der Linken vorbei. So ließ es sich unter anderem Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner und ihre Stellvertreterin Claudia Meier in Döhrens guter Stube schmecken und testeten Gerichte von Russland bis Afrika.
- Leckereien aus alller Welt gab es auf dem Fiedelerplatz beim Café Erdball.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
1 / 5
- Leckereien aus alller Welt gab es auf dem Fiedelerplatz beim Café Erdball.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
2 / 5
- Leckereien aus alller Welt gab es auf dem Fiedelerplatz beim Café Erdball.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
3 / 5
- Bezirksbürgermeisterin Antje Keller (r.) im Gespräch mit Sabine Lüdtke-Pilger
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
4 / 5
- Leckereien aus alller Welt gab es auf dem Fiedelerplatz beim Café Erdball.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
5 / 5