Kellerbrand in Döhren
- hochgeladen von Andreas Heisler
Am heutigen Samstag kam es gegen 15:00 Uhr in der Landwehrstraße zu einem Brand in einem Keller. Dabei quoll dichter und giftiger Brandrauch durch das Treppenhaus bis unter das Dach und versperrte den Bewohnern jeden Fluchtweg. Die Bewohner mussten bis zum Eintreffen der Feuerwehr ausharren und machten sich an den Fenstern bemerkbar. Sie konnten mit Hilfe von einer Drehleiter, von Steckleitern und der Leiter einer benachbarten Gaststätte gerettet werden. Dennoch wurden drei Personen leicht und eine weitere Person schwer durch die Rauchgase verletzt und mussten vom Notärzten und Rettungsdienst versorgt werden. Auch ein Hund wurde von den Einsatzkräften gerettet und musste vom Rettungswagen „Tier“ mit Sauerstoff versorgt und behandelt werden. Die Feuerwehr Hannover war nach angeben Ihres Pressesprechers Gianni Hilliger mit drei Löschzügen jeweils zur Menschenrettung, Brandbekämpfung und Betreuung von Verletzten, sowie der Ortsfeuerwehr Wüflel und zahlreichen Rettungswagen und Sonderfahrzeugen im Einsatz. Durch die massive Ausbreitung des Brandrauches und der Tatsache, dass die Hausinstallation beschädigt wurde und von Mitarbeitern vom Versorger „Enercity“ von Strom und Gas getrennt wurde, ist das gesamte Haus bis auf weiteres unbewohnbar. Angaben zu Schadenshöhe und zur Brandursache können derzeit noch nicht gemacht werden. Dennoch drängen sich Parallelen zu Brandstiftungen in den letzten Wochen im Raum der Südstadt, Waldhausen und Döhren auf. Seit dem 12. August kommt es hier immer wieder zu bisher 15 ungeklärten Brandstiftungen. Im Zusammenhang mit einem Brandereignis in der Güntherstraße am 20.10.2020 sucht die Polizei Hannover mit einem Phantombild nach einem möglichen Tatverdächtigen:
Der gesuchte Mann ist etwa 50 Jahre alt, circa 1,75 Meter groß und von schlanker Statur. Er hat leicht gebräunte Haut, dunkle Augen und füllige Augenbrauen. Auffällig waren auch seine eingefallenen Wangen und die schmalen Lippen. Sein Gang wird als lässig beschrieben. Am Dienstagnachmittag, 20.10.2020, war er mit Cappy, grauer Jacke und heller Hose bekleidet.
Nun erhoffen sich die Ermittler weitere Hinweise zum Tatverdächtigen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 / 109-5555 zu melden.
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
1 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
2 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
3 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
4 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
5 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
6 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
7 / 29
- Ja, es brannte im Keller, doch der Rauch war überall!
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
8 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
9 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
10 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
11 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
12 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
13 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
14 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
15 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
16 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
17 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
18 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
19 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
20 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
21 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
22 / 29
- Aufstellung der Rettungswagen in der Suthwiesenstr.
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
23 / 29
- Weitere Einsatzfahrzeuge auch von zwei "Enercity"
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
24 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
25 / 29
- Pressesprecher G. Hilliger im Gespäch mit Medienvertretern
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
26 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
27 / 29
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
28 / 29
- Phantombild des Tatverdächtigen im Zusammenhang mit dem Brand in der Güntherstr.
- Foto: Polizei Hannover
- hochgeladen von Andreas Heisler
- Bild
29 / 29