"Kopernikusstraße" - eine U-Bahn-Station in Hannover
- hochgeladen von Christel Pruessner
"Zu den schon früher einmal erwähnten Besonderheiten der hannoverschen U-Bahn gehören die Stationen, die sich mit ihrer Architektur..." schrieb ich eben noch zur "Christuskirche", schon 30 Sekunden Fahrzeit weiter nördlich liegt die Station "Kopernikusstraße" und das scheinbar schlüssige Konzept gewissermaßen auf den Kopf gestellt. Typisch Kopernikus eben, ließe sich sagen. Vielleicht auch das. Festzustellen aber ist auch, dass hier der langjährige Architekt der U-Bahnstationen nicht mehr mitgewirkt hat, sein Übergang in den Ruhestand brachte diese Zäsur mit sich. Aber wer weiß, vielleicht hat er noch manche Idee mit einfließen lassen dürfen...
Denn wer hier unten ankommt - oder auch nur durchfährt, dem fallen die Besonderheiten schon auf, Himmelblaue Einschüsse, eine große weite Halle, eine Sternenkarte - viele helle Metallelemente, Wissenschaftliche Umgebung?
Und schaue ich zu den blauen Streifen nach oben, schaue ich durch die Straße hindurch in den Himmel...
Und über der Straße: da stehen scheinbar leere Vitrinen und wer sich ihnen nähert, nach ihrer Sinnhaftigkeit sucht, schaut nach unten in ein dunkles Loch, schwarze Löcher...
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
1 / 13
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
2 / 13
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
3 / 13
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
4 / 13
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
5 / 13
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
6 / 13
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
7 / 13
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
8 / 13
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
9 / 13
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
10 / 13
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
11 / 13
- nur scheinbar leere Schaukästen...
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
12 / 13
- nur scheinbar leere Schaukästen...
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
13 / 13
Deine Beiträge uber Züge, U. Bahnstationen gefallen mir.