Ein Lied für Hannover???? - Fete de la Musique
"Wann spielen die denn das Hannover - Lied?"
"Das war es eben."
"Nee, kann nicht sein. Wo ist denn Matthias Brodowy?"
"Wieso Matthias Brodowy?"
"Na, von dem ist doch das Hannover-Lied!"
"Nein, es gibt ein Neues."
"Wir haben doch das mit dem Keks - die Hannover-Hymne. Das von Matthias Brodowy."
"Und wozu gibt es ein neues Hannover-Lied?"
"Keine Ahnung - hat ja auch keiner gemerkt."
"Wir singen weiter das Lied mit dem Keks - das von Brodowy. Den Gassenhauer kennt doch jeder."
Dieses Dreiergespräch gab es irgendwo auf der Fete de la Musique so gegen viertel vor sieben.
Um 12.00 Uhr hatte sie begonnen. Und es waren viele unterschiedliche Musikerlebnisse in der ganzen City schon zu hören gewesen. Um einen kleinen Überblick zu bekommen, waren schon viele Schritte gelaufen. Es hatte sich gelohnt, wenn man davon absieht, dass auch ein erneuter Versuch, sich Musik in der Kestner-Gesellschaft Musik zu hören, gescheitert ist. (Wer gibt schon für einen Song seine ganzen Sachen in die Garderobe?) Schade um die Mühe der Musiker.
Aber sonst war wohl für jeden Musik-Geschmack wieder ein Angebot vorhanden. Ob es die unterschiedlichen Chöre am Bahnhof - u.a.. mit dem Chor des GBG aus Seelze-, die integrativen Bands wie LeWiS (man war es da voll!) oder oder oder.... waren.
Dumm war nur, dass auch diese Veranstaltung ein wenig Opfer des Fußballs wurde. So gegen 19.30 Uhr löste sich die Stimmung an vielen Stellen auf. Leider kein Mittsommerabend. Hoffen wir auf 2015 - da sind sicher wieder viele Menschen dabei, wenn das gemeinsame Schlußlied gesungen wird.
"Welcome home" ist zwar ein richtiger Ohrwurm, aber Gänsehaut wie bei "Stadt mit Keks" bekomme ich nicht.
Dieses Jahr war ich leider nicht bei der Fête de la Musique dabei, aber 2015 bummeln wir auch wieder von Bühne zu Bühne. Auch (oder gerade) ohne Hannover-Lied ist die Fête super! Deine Bilder spiegeln diese einzigartige Stimmung dort prima wider.
Am nächsten Mittwoch geht es übrigens musikalisch in Hannover weiter. Dann geben im Rahmen der Chortage "Chöre in der Allee" ein Konzert. Vielleicht wäre das ja auch interessant für dich Evelyn. Start 15:30 Uhr, Herrenhäuser Allee /Schneiderberg an der "Langen Tafel der Generationsdialoge".