myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Überraschende Geschenke für das Kalisalzmuseum

Am Sonntagmorgen besuchte die Familie Herzog mit zwei Enkelkindern das Kalisalzmuseum und brachte zwei Dokumente mit, die dem Vater von Frau Herzog, Heinrich Kniggendorf, vom Kaliwerk Hansa zum Dienstjubiläum, bzw. zum Ausscheiden aus dem Dienst übergeben worden waren.
Hocherfreut nahm Herr Thierbach, der Museumsleiter, die Stiftung entgegen. Die Urkunde weist H. Kniggendorf als Lokomotivführer im Dienste der Salzdetfurth AG aus, die später mit K + S fusionierte. Die Tochter meinte sogar, er habe eine Lok gefahren ähnlich der, die jetzt den Grubenzug vor dem Museum anführt.
Interessanter ist das Bild des Grubengeländes, welches ausweislich der Rückseite am 31. August 1967 "zur Erinnerung an Werk Hansa" übergeben worden war, denn es zeigt in "Röteltechnik" genau ein in Öl gefasstes Gemälde im Besitz des Museums, eine Stiftung von Georg Ebeling, das auf 1958 datiert ist. Entweder handelt es sich um eine Vorfassung des Gemäldes oder eine mit besonderer Technik hergestellte Kopie. Am rechten Bildrand ist das Abteufgerüst für Schacht III zu sehen, der 1059 fertiggestellt wurde und 1961 die Produktion aufnahm. Ab sofort sind beide Versionen jeden Sonntag von 10 - 14 Uhr im Museum in Augenschein zu nehmen.
Der Museumsleiter ließ es sich nicht nehmen, für die Gaben mit einer interessanten Führung durch das Museum zu danken.

  • Auch die Enkel Nicole und Angelo zeigen sich interessiert am Blindschacht.
  • hochgeladen von Peter-Michael Köhler
  • Bild 4 / 5
  • Herr Thierbach, Dritter von links, bei der Führung für Familie Herzog.
  • hochgeladen von Peter-Michael Köhler
  • Bild 5 / 5

Weitere Beiträge zu den Themen

MuseumKalisalzmuseumEmpeldeKalisalzKalisalzmuseum Empelde

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite