Mehr als 2000 myheimat-Nutzer im Norden!
- Die nächste Marke ist erreicht: In und um Hannover machen schon mehr als 2000 Menschen bei myheimat mit. (Montage: Siegfried Borgaes)
- hochgeladen von Robin Jantos
Die "kleine Schwester" der Augsburger myheimat-Gründer wird immer größer: Inzwischen sind in der Region Hannover mehr als 2000 Menschen bei myheimat registriert. Und das innerhalb kürzester Zeit: Erst Ende April hatten die Heimatzeitungen von HAZ und NP das Projekt dort gestartet.
Wir vom myheimat-Team freuen uns besonders über die große Themenvielfalt. Die Informationen von Vereinen, Verbänden und Hilfsorganisationen stehen neben politischen Diskussionen, bilderreiche Reiseberichte neben Veranstaltungstipps, witzige Schnappschüsse neben Rezeptideen. Noch ausbaufähig ist die Diskussionsfreudigkeit. Zwar gibt es schon einige spannende Debatten, aber gerade bei lokal kontroversen Themen trauen sich viele noch nicht, einen Kommentar abzugeben. Die Erfahrung aus dem Augsburger Raum hat gezeigt, dass sich soetwas erst entwickeln muss - als Nutzer braucht man erstmal Anlaufzeit, um sich an die Seite und die Umgangsformen zu gewöhnen. Später traut man sich dann mehr zu. Wir sind gespannt!
Bei den Teilnehmerzahlen ganz vorn liegen übrigens die Kommunen aus dem Gebiet der Leine-Zeitung: Neustadt (166) hat Garbsen (159) mittlerweile überholt, Wunstorf (152) folgt dicht auf. Ebenfalls mehr als 100 User gibt es bereits in Burgdorf, Laatzen, LLangenhagen, Lehrte, Springe und (beinahe) Seelze. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl sehen auch Pattensen, Wennigsen und Sehnde sehr gut aus. Auch die Landeshauptstadt ist mit mehr als 130 Nutzern übrigens gut vertreten - obwohl dort die Heimatzeitungen überhaupt nicht erscheinen.
Aber Zahlen sind nicht alles. Was wichtig ist, sind gute und lesenswerte Beiträge. Und davon gibt es schon eine ganze Menge. Eine kleine Auswahl gefällig?
- Insekten ganz nah: Starke Aufnahmen von Wilfried Schwarze aus Ronnenberg
- Durch den Südwesten der USA: Ein Reisebericht des Wennigsers Dieter Hoffmann
- Die Kraft der Blumen: Marion Hipp (Burgwedel) präsentiert reizvolle Aufnahmen im Dämmerlicht
- Diskussion um die Milchpreise: Streiken die Bauern zu Recht?
Was sind Ihre Lieblingsartikel? Schreiben Sie Ihre Tipps doch einfach in die Kommentare zu diesem Artikel.
P.S.: myheimat-Autoren aus der Region treffen sich am 14. Juni zum Kaffeeklatsch in Barsinghausen. Anmeldungen sind noch möglich!
Hallo Hartmut,
nur gut, dass Du eine wave-Datei für sinnvoll erachtest und nicht eine Audioaufnahme von mir (ups, ich kann nämlich nicht singen).
Doch eins kann ich! Und damit möchte ich (voller Stolz) mitteilen, dass myheimat oft im "Anzeiger Burgdorf & Uetze" der HAZ / NP erscheint. Und gerade heute - also ganz druckfrisch - stehen auf Seite 13 drei interessante Beiträge aus myheimat von Petra Schmidt, Marion Hipp und mir. Wie Du siehst, sind wir norddeutschen myheimat-Frauen ziemlich aktiv ...
Und wenn Du Dich bei der HAZ oder NP einloggst, findest Du dort in ePaper unter dem 11.06.08 auch die Ausgabe Burgdorf. Dort musst Du blättern und gelangst auf die Seite von myheimat und den drei vorgenannten Beiträgen von uns norddeutschen myheimat-Frauen.
Viel Spaß beim Lesen & Gruß - Uta