Hannovers SPD feierte ihr Schorsenfest
- Christopf Dannowski interviewt Doris Schröder Köpf, Landtagskandidatin aus Döhren-Wülfel.
- hochgeladen von Jens Schade
Eine Bühne, ein Bratwurstgrill, Getränke, eine Hüpfburg, Rodeoreiten (auf einen künstlichen, aber sehr bockigen Kuh), Kinder-Malaktionen und politische Informationen: Auf dem Platz der Weltausstellung im Zentrum Hannover feierte am Sonnabend, 15. September, die hannoversche SPD ihr Schorsenfest. Auf einer Bühne gab es Livemusik, zwischendurch interviewte Moderator Christopf Dannowski prominente Politiker. Doris Schröder-Köpf, Landtagskandidatin aus Döhren-Wülfel, war natürlich auch mit dabei, stand auf der Bühne Rede und Antwort. Während dessen war unten am Info-Stand eine weitere Politikerin aus dem Stadtbezirk aktiv. Ratsfrau und Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck gab bereitwillig politische Informationen und versüsste das ganze mit einem Schokoladengruß von der SPD.
- Christopf Dannowski interviewt Doris Schröder Köpf, Landtagskandidatin aus Döhren-Wülfel.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
1 / 5
- Verteilte Informationen: Ratsfrau und Betirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
2 / 5
- Neben Musik gab es politische Unterhaltung. Moderator Christopf Dannowski (Mitte) spricht mit den Politikern Stefan Politze (l.) und Doris Schröder-Köpf (r.)
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
3 / 5
- Neben der Kröpcke Baustelle gab es am Sonnabend bunte Unterhaltung für Kids: Hüpfburg und Rodeoreiten verschönerten den Einkaufsbummel mit den Eltern.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
4 / 5
- Doris Schröder-Köpf beim Schorsenfest der SPD Hannover.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
5 / 5
sowas von auf den Punkt gebracht:
http://www.wirtschaftundgesellschaft.de/?p=5472
und was die gesetzliche Rentenversicherung wirklich zerstört: garantiert nicht die demografische Entwicklung: http://www.rentenreform-alternative.de/versichfrem...
Die Partei, die den Riesterwahnsinn und die Zerstörung der gRV beendet, die wähle ich.
auf den Punkt gebracht. http://www.nachdenkseiten.de/wp-print.php?p=14393