myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Wenn Werbung... ach wie lustig es gemeint ist... VOLL DANEBEN

Wie kommt man auf solch dumme Sprüche?
"(Schröder) ... heißt jetzt Merkel"

Wir in Hannover kennen als StraBa-Nutzer in den neuen Silberzügen das Werbefernsehn, das mit den aktuellen Haltenstellen-Hinweisen und eher oberflächlichen Pseudo-Nachrichten um die Aufmerksamkeit buhlt. Und die dazu gehörende Firma hatte dem System auch einen Namen gegeben... und dieser Name wurde jetzt geändert... Als wenn es jemanden wirklich interessieren würde. Denn abschalten kann kein Fahrgast diesen Bildschirm.
Aber nun soll sich das ändern, das mit Kennen und Verinnerlichen des Namens. Seltsame Beispiele werden da herangezogen, was sich alles geändert hat. Das 5Mark-Stück. das Niedersachsen-Stadion ...
da passen die Wortverränkungen ja noch irgendwie, aber Schröder wird sich hüten, Merkel heißen zu wollen. Und Ob Merkel sich nachsagen lassen möchte vorher Schröder genannt worden zu sein?
Liebe Werbe-Fuzzis, etwas mehr Nachdenken darf für das gute Werbegeld doch wohl erwartet werden
- oder?

Weitere Beiträge zu den Themen

SchildaDeutsche SpracheWerbungunfreiwilliger Humor

22 Kommentare

scheinbar klappts bei mir noch nicht

@ Margit, mach Dir nichts draus, das Plakat (die anderen dazu gehörenden ebens) ist trotzdem handwerklich ein FLOPP, behaupte ich, denn wie ich heute beim genaueren Hinsehen erst entdeckte, geht es tatsächlich um MICH, DEN LAUFKUNDEN, das ganze Dingenskirchen wird auch im InterNet laufen und dahin soll der Blick, der Kunde gelenkt werden, aber nun suche mal diesen Hinweis, - er steht im Klein(er)gedruckten!

Bei mir wird solche Art von aggressiver Werbung (ich denke da an einen blöden.....) konsequent in Ablage P befördert.
Habe auch schon einige Firmen angeschrieben, ob es ihnen nicht peinlich sei, mit solchem Nonsens zu werben.
Auch Fernsehsender wurden schon von mir gerügt.
Ein gutes Produkt braucht imgrunde keine Werbung.
Bei Elektrogeräten oder ähnlichem lese ich Testberichte /Erfahrungen, und liege damit fast immer richtig.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite