Wenn man so am Bahnsteig steht und friert!
- Das ist eines meiner FRUST-Fotos: grad war die Kamera wieder in der Tasche, kommen da zwei Loks der Firma ITL, dazu mit einer Schneekappe - Schnell die Handy-Camera gezückt... immerhin
- hochgeladen von Christel Pruessner
Ich suche ja nun gerne die besonderen Motive beim Fotografieren - auch bei den Beobchtungen am Schienenstrang. Und da zu meinen eher regelmäßigen Schienenwegen die S5 der hannoverschen S-Bahn gehört. Bietet sich für mich auch noch der nicht ganz hektische Einstieg am Fischerhof ("Hannover-Linden/Fischerhof") an. Das ist in guten Zeiten ein idealer Laufsteg der Schienentechnik.
Gute Zeiten? - wie das so an einem Catwalk eben ist, es kommt auf die Ausleuchtung genauso an, wie auf die eigene Stimmung. Aber auch die vorgeführten Modelle sollten irgendwie ins Auge springen, ob angenehm oder mehr abschreckend, das wäre mir dabei wirklich gleichgültig - gewissermaßen bin ich da recht anspruchsvoll.
Doch es gibt auch die scheinbar banale Aussichten und Anblicke, die dann wieder reizen, JETZT auf den Auslöser zu drücken, weil grad jetzt das Alltägliche so reizvoll erscheint.
Doch wer das Programm auf dem Catwalk nicht kennt, und sich auf den Zufall verlassen muss, der hat da doch schon eher Karten des glücklichen Momentes in der Hand. Denn wenn da auf einmal so hübsches Modell angerauscht kommt und - schiet aber auch! - genau im selben Moment rennt mir jemand durch das Bild, oder ausgrechnet jetzt hatte ich grad nicht mehr mit überhaupt noch sowas feinem gerechnet.
Kamera raus, scharf machen, falsche Voreinstellung - Mist vorbei.
Und jetzt im März an meinem Laufsteg "Gleis 3" stimmt irgendwie alles nicht wirklich. Die sogenannte Finanzkrise hat den Modellen den Stillstand verordnet. und kommt endlich mal einer, muss ich in meinen Zug einsteigen, der so schrecklich pünktlich ist (und das ist andererseits auch gut so!) oder der Westwind peitscht mir den Regen auf das Objektiv, oder vom langen warten sind die Finger endlich so klamm, dass ich die Kamera nicht schnell genug eingeschaltet bekomme - kurz, der Wurm ist im Getriebe!
Und trotzdem, ich kann dann nach vier Wochen doch staunen, welche Aufnahmen sich als Bild einfangen ließen.
Und nun sag bloß, Dir geht es genauso!
- Das ist eines meiner FRUST-Fotos: grad war die Kamera wieder in der Tasche, kommen da zwei Loks der Firma ITL, dazu mit einer Schneekappe - Schnell die Handy-Camera gezückt... immerhin
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
1 / 8
- gut getarnt durch den Schnee
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
2 / 8
- Lok 146 016 (für die Statistiker) mit 90Km/h Richtung Osten
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
3 / 8
- Der Weg ist heute ein anderer, statt über Alfeld geht es über Hameln - Altenbeken und darum schnell das Gleis gewechselt
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
4 / 8
- unterwegs in geheimer Mission ihrer Majestät - und da stellt man sich nicht einfach in den Weg (185 007)
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
5 / 8
- Grüzzi - bei diesen Zügen müsste ich mal zum Vergleich eine Tonaufnahme daneben legen - warum fahren die Schweizer so viele eher leise Wagen - Zufall?
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
6 / 8
- Zeichensetzungen
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
7 / 8
- http://schienenarchiv.foren-city.de --- Gäste und Mitmacher sind immer gerne gesehen!
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
8 / 8
Toller Beitrag - super geschrieben und dann noch die passenden Fotos! Merci vielmals, Christel!