Wandergruppe Egestorf 04 zu Besuch im Energiemuseum.
- Eingang Museum
- hochgeladen von Kurt Lattmann
Im Energiemuseum der e – on / Avacon in Hannover werden in 3 Etagen die Geschichte und Exponate aus den Bereichen Spielzeug, Haushalt, Film u. Foto, Telefon u. Telegrafie, Messtechnik u. Zähler, Beleuchtung, Rundfunk u. Fernsehen, Phono, Medizin u. Hygiene sowie Büro gezeigt.
Wir wurden im Museum von Herrn Koch empfangen und als Einführung erzählte er uns den Werdegang der Elektrizität und Elektrotechnik.
Der Rundgang begann bei der Landwirtschaft mit Motorwagen, Weidezaungerät, Eierprüfgerät u. sonstige Gerätschaften.
Herr Koch führte dann etliche Experimente mit Reibungselektrizität durch die sehr interessant waren.
Nach den Experimenten ging es durch die Rundfunk- und Fernsehabteilung, dann in die Etage der Hausgeräte, zum Abschluss in die unterste Etage der Wissenschaft und Forschung sowie Messtechnik, Zähler und Kommunikation.
Wir möchten uns bei Herrn Koch für diese interessante und gute Führung recht herzlich bedanken.
Zum Abschluss dieses Tages ging es Richtung Hauptbahnhof wo wir uns im Brunnenhof erst noch für die Rückfahrt nach Egestorf stärkten.
- Eingang Museum
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
1 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
2 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
3 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
4 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
5 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
6 / 76
- Herr Koch beim Einführungsgespräch
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
7 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
8 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
9 / 76
- Bereich der Experimente
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
10 / 76
- Hier wird der Gerhard mit Reibungselektrizität langsam aufgeladen.
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
11 / 76
- Jetzt kann man sehen wie sich die Papierschnitzel langsam heben.
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
12 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
13 / 76
- Heinrich erhält einen Löffel mit einer brennbaren Flüssigkeit .......
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
14 / 76
- ...... diese Flüssigkeit wurde mit der Elektrisiermaschine über den Körper gezündet,
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
15 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
16 / 76
- Die Leidener Flasche wird hier aufgeladen .......
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
17 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
18 / 76
- ....... nachdem sich alle angefast haben wird ein kleiner Stromstoß von links durch alle Körper geschickt.
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
19 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
20 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
21 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
22 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
23 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
24 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
25 / 76
- Bereich der Rundfunk, Phono und Fernsehgeräte.
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
26 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
27 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
28 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
29 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
30 / 76
- Radio - Geographic von Ingelen 1938/1939
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
31 / 76
- Flotte Schlager aus der Musikbox .....
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
32 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
33 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
34 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
35 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
36 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
37 / 76
- Werbefernsehen .......
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
38 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
39 / 76
- In der Etage der Hausgeräte ......
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
40 / 76
- ......... der AEG Staubsauger Vampyr
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
41 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
42 / 76
- Küchenmaschine aus den 1950er Jahren
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
43 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
44 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
45 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
46 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
47 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
48 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
49 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
50 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
51 / 76
- Toaster aus den 1950er Jahren
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
52 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
53 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
54 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
55 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
56 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
57 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
58 / 76
- Quecksilberdampf - Gleichrichter
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
59 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
60 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
61 / 76
- Alter Verteiler mit Marmorplatte
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
62 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
63 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
64 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
65 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
66 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
67 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
68 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
69 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
70 / 76
- Ende der hervorragenden Führung.
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
71 / 76
- Im Brunnenhof angekommen ......
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
72 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
73 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
74 / 76
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
75 / 76
- Warten auf unseren Zug nach Egestorf.
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
76 / 76
Schöne Bilder und schöne Erinnerungen.