„Im Doubliertritt, Marsch“
- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
Beim 480. Schützenfest in Hannover. Um 10:00 Uhr heißt es am Neuen Rathaus „Im Doubliertritt, Marsch“. Insgesamt marschieren etwa 12 000 Mitglieder aus Schützenvereinen, Musikkapellen, Spielmannszüge, Fanfarenzüge, Folkloregruppen und Sportvereinen mit. Einige reisen aus der Ferne an wie aus Bücken, Eschwege, Insel Ammeland, aber auch aus der Region Hannover und dem Umland. Langenhagen zeigt sich mit einer Abordnung und ihrem Bürgermeister Fischer, die auf 50 Jahre Stadtrechte Langhagen aufmerksam machen. Festwagen, Kutschen und Oldtimer reihen sich in den Zug ein.
4 Kilometer laufen, marschieren, Musik spielen, fröhlich winken: dann kommen die ersten Schützen am Schützenplatz an, während sich der vierte Zug am Rathaus in Bewegung setzt.
- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
1 / 29
- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
2 / 29
- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
3 / 29
- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
4 / 29
- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
5 / 29
- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
6 / 29
- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
7 / 29
- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
8 / 29
- Ritterspiele
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
9 / 29
- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
10 / 29
- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
11 / 29
- Wir sind die Niedersachsen
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
12 / 29
- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
13 / 29
- Abordnung aus Pattensen
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
14 / 29
- Heute bleibt die Küche kalt ---
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
15 / 29
- NDR immer im Einsatz
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
16 / 29
- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
17 / 29
- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
18 / 29
- Johanniter marschieren mit
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
19 / 29
- Auf dem Wagen herrscht Fröhlichkeit
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
20 / 29
- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
21 / 29
- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
22 / 29
- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
23 / 29
- Er marschierte eher nicht ---
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
24 / 29
- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
25 / 29
- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
26 / 29
- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
27 / 29
- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
28 / 29
- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
29 / 29
Keine Elisabeth, dafür Niklas eine Banane und
ein Brötchen. Trinken hatten für mit, also alles
für eine zünftige Brotzeit