myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

E i n e n Gegenstand ins "rechte Licht" rücken, (Donnerstagsrunde)..

  • ..hier habe ich "Low Key" ausprobiert....
  • hochgeladen von Karin Dittrich

das war das Thema am letzten Donnerstag.
Was nehme ich, was kann ich am besten "ausbauen"? Eine Herausforderung an den Fotografen...eine Serie zu gestalten, ohne
dass es dem Betrachter beim Anschauen langweilig wird.
Mein erster Gedanke befasste sich mit einem Überraschungsei. Kann man ja recht vielfältig darstellen. Doch ein paar Testfotos
ließen mich diesen Gedanken gleich wieder verwerfen. Die kitschige Folie entsprach so gar nicht meinem Geschmack.
Also griff ich zu einer uralten Kleinbildkamera.....nun ja, man sieht es ihr an, doch ich denke es recht gut vertuscht zu haben.
Seht selber.....

  • ..hier habe ich "Low Key" ausprobiert....
  • hochgeladen von Karin Dittrich
  • Bild 1 / 20
  • ..mit ein wenig Farbe aufgepeppt..
  • hochgeladen von Karin Dittrich
  • Bild 2 / 20
  • ..eine Ledlampe spendete hier das Licht
  • hochgeladen von Karin Dittrich
  • Bild 3 / 20
  • ...auch hier erstellt mit Macroobjektiv...
  • hochgeladen von Karin Dittrich
  • Bild 6 / 20
  • Einsatz eines blauen Verlaufsfilters...
  • hochgeladen von Karin Dittrich
  • Bild 8 / 20
  • ..eben mal auf den Kopf gestellt...
  • hochgeladen von Karin Dittrich
  • Bild 9 / 20
  • ..der Frischhaltebeutel musste herhalten...
  • hochgeladen von Karin Dittrich
  • Bild 10 / 20
  • ...veränderter Weißabgleich
  • hochgeladen von Karin Dittrich
  • Bild 11 / 20
  • ..veränderter HG durch eine Fotozeitschrift...
  • hochgeladen von Karin Dittrich
  • Bild 12 / 20
  • ..auch dieses Foto bereichert durch eine Fotozeitschrift...
  • hochgeladen von Karin Dittrich
  • Bild 13 / 20
  • Eine Taschenlampe sorgte für den lila Touch..
  • hochgeladen von Karin Dittrich
  • Bild 15 / 20
  • ...wieder einmal der Verlaufsfilter...
  • hochgeladen von Karin Dittrich
  • Bild 16 / 20
  • ..für Farbkleckse sorgten hier meine Schalhalstücher..
  • hochgeladen von Karin Dittrich
  • Bild 17 / 20
  • ...die Einstellung Low Key mit etwas Licht angereichert..
  • hochgeladen von Karin Dittrich
  • Bild 18 / 20
  • Außer Konkurrenz: Auf dem Leuchttisch..
  • hochgeladen von Karin Dittrich
  • Bild 20 / 20

Weitere Beiträge zu den Themen

Donnerstagsrunde HannoverFotoapparatLichtBildergalerieDonnerstagsrundeHintergründeCam

7 Kommentare

@ Gerhard..
ich denke das habe ich eingehalten, bis auf die zwei Fotos mit den Lichtspuren...

@Karin,
gerade diese beiden Aufnahmen finde ich gut, weil sie zum technischen Charakter des "Gegenstandes" passen und etwas über den Zweck des Apparates aussagen - dass man damit solche spannenden Aufnahmen machen kann. Der beste Beweis dafür ist Kurt, der sich damit auseinandergesetzt hat.

Heinfried, das ist ein Thema, bei dem die gestandenen Fotografenmeister Hörner gekriegt haben. Kameras dieser Kathegorie waren für die wie ein rotes Tuch, dabei haben diese Teile (Porst, Quelle usw.) erst die Tür aufgemacht. Ohne die Dinger wären wir (im privaten Teil) noch im Sumpf der Fotografie. Digitalisiere im Moment heftig altes Zeug und bin froh, früh genug umgestiegen zu sein.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite