Blütenfest ohne Blüten: Trotzdem ging es in Linden wieder rund
- Walkakt zum Scylla-Blütenfest: Überall leuchtete Blau, nur leider auf dem bergfriedhof nicht.
- hochgeladen von Jens Schade
Heute, am 25. März. waren die Hannoveraner zum Scylla-Blütenfest auf dem Lindenen Berg eingeladen. Doch das „blaue Wunder“ blieb aus. Die Natur machte den Veranstaltern wieder mal einen Strich durch die Rechnung. Es war in den Tagen zuvor zu kalt gewesen, Nur erste vereinzelte Blaustern-Blüten ließen sich auf den Rasenflächen des alten historischen Bergfriedhofes blicken. Trotzdem strömten die Menschen den Berg hinauf, um sich im Küchengarten-Pavillon umzusehen oder den Wasserbehälter zur Sternwarte hoch zu klettern. Unten im Zentrum von Linden ging es sowieso wieder einmal rund. Viele Geschäfte hatten geöffnet (in Hannover war verkaufsoffener Sonntag) und eine Festmeile erstreckte sich vom Lindener Marktplatz bis hin zum Küchengarten. Viele Spielangebote, Essen und Trinken sowieso und natürlich Musik standen auf den Programm. Unzählige blaue Luftballons wiesen den Weg.
- Walkakt zum Scylla-Blütenfest: Überall leuchtete Blau, nur leider auf dem bergfriedhof nicht.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
1 / 6
- Die Besucher wurden auf dem Lindener Berg mit Musik empfangen.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
2 / 6
- Bühnenprogramm auf dem Lindener Marktplatz.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
3 / 6
- Bühnenprogramm auf dem Lindener Marktplatz.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
4 / 6
- Auch am Küchengarten gab es viel Musik.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
5 / 6
- Diese beiden Damen warben für ihre Tanzschule.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
6 / 6
Kommt noch, nur Geduld