Herrmann-Löns-Park-Lauf 2009
- hochgeladen von Detlef Oppermann
Herman-Lömspark-Lauf am Sonntag, den 8. November 2009
Start: ab 10:00 Uhr
Beim diesjährigen Hermann-Lönsparklauf kam sogar die Sonne zum zuschauen vorbei.
Wie bereits in den Jahren zuvor gab es die Möglichkeit am 1,5 KM Schülerlauf, 5 KM Jedermannlauf, 10 KM Hauptlauf oder am 5 KM Walking teilzunehmen. Veranstalter waren gemeinsam der Turnklubb zu Hannover und der MSG Hannover, Zentrum für Sportmedizin, Leistungsdiagnostik und Gesundheitsförderung. 648 Kinder, Läuferinnen und Läufer erreichten das Ziel auf dem Vereinsgelände des TKH, die exakte Zeitmessung sowie die anschließende Zeitmessung und Urkundenerstellung erfolgte durch die Firma Hucketiming.
Ich war bereits ab 09:00 Uhr auf dem Gelände und holte meine Startunterlagen ab. Und wie immer so war auch in diesem Jahr die Parklatzsituation eine einzige Katastrophe, weil etliche der Starter es einfach nicht begreifen wollen, das nur vernünftiges einparken es gewährleistet, das das Parkplatzkontingent voll genutzt werden kann. Wild- und Rücksichtslosparken war teilweise angesagt. So nach und nach trafen dann auch die ersten „Alten Bekannten ein und die ersten Erfahrungsaustauschgespräche und Fachsimpelei begannen. Nach den Schülerläufen, wo Ines Zimmermann in 00:05:26 vor Katharina Drinkuth in 00:31 sowie ihrer Schwester Wiebke Zimmermann in 00:05:38 die Plätze belegten und bei den Jungen Jannik Meyerhof in 00:05:32 vor Mirko Bleich in 00:05:41 und Konstatin Jaep in 00:09:05 gewannen, starteten die Walker, hier belegten bei den Männern Edward (EddiWuck) Dewucki in 00:30:08 vor Normann Kienlin in 00:32:00 sowie Werner Gawehn in 00:33:35 und bei den Frauen Andrea Herzer in 00:36:26 vor Monika Dreyer in 00:37:52 und Ute Schnabel in 00:37:54 die vorderen Plätze ein.
Nun war es an den Teilnehmern des 5 Km Jedermannlaufes an den Start zu gehen. Die Platzierungen von Platz 1 bis 3 bei den Frauen und Männern erfolgte ohne große Überraschungen: Ole Schomburg in 00:17:26 vor Jens Wittig in 00:17:27 und dem Veteran der Hannoverschen Läuferszene Helmut Nothdurft in 00:17:38 sowie Nora Langreder in 00:19:11 vor Johanna Neumann in 00:19:50 und Anette Nothdurf, die sich mit riesen Schritten wieder ihrer alten Leistungsstärke nährt, Anette hatte „Mutterschaftsurlaub“ genommen.
Pünktlich um 11:00 Uhr erfolgte dann der Start der 10 Km-Läuferinnen und Läufer. Hier lieferten sich Timo Kuhlmann in 00:32:59, Rene Jäger in 00:33:09 und Christof Jankowski in 00:34:15 ein hartes aber faires Rennen. Bei den Frauen erfolgte die Platzierung wie folgt: 1. Alexandra Raddatz in 00:39:52, vor Petra Kienlin in 00:42.29 und Hannelore Lyda, in 00:42:48. Ich für meinen Teil kämpfte gegen meine müden Knochen und dem inneren Schweinekampf eine harten Fight und kam dann mit Ach und Weh nach 00:43:12 ins Ziel. Platz 2 in meiner AK M55 war der Lohn, doch Ehrenfried Hüter lag mit 00:41:10 ganze 2 Minuten vor mir. Das muß im nächsten Jahr aufgeholt werden .-)
Dank des überaus sonnigen Wetters konnten die Siegerehrungen und die Urkundenverteilung zügig abgewickelt werden und bei Kaffee und Kuchen satt ließen die Teilnehmer dieses tolle Laufevent langsam ausklingen.
Detlef Oppermann
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
1 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
2 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
3 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
4 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
5 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
6 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
7 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
8 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
9 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
10 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
11 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
12 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
13 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
14 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
15 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
16 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
17 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
18 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
19 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
20 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
21 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
22 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
23 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
24 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
25 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
26 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
27 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
28 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
29 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
30 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
31 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
32 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
33 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
34 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
35 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
36 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
37 / 38
- hochgeladen von Detlef Oppermann
- Bild
38 / 38
HALLO DETLEV!
Glückwunsch zu deiner tollen Leistung. Man kann schon sagen, dass du schon weider ganz gut drauf bist, wie du vor dem Lauf tiefgestapelt hast.
Ich habe auch schon einen kleinen Bericht mit ein paar Fotos auf myheimat gestellt. Vielleicht hast du die ja schon angesehen (Stichwort Laufen, Otze ...)
Schöne Grüße
Friedhelm