Donnerstagsrunde heute mal medizinisch ...
- Der Heil- und Giftpflanzengarten der Tierärztlichen Hochschule Hannover
- hochgeladen von Detlev Müller
Am 14.07.2011 (oh Wunder, ein Donnerstag ;-) ) hatte sich die gleichnamige Runde den Heil- und Giftpflanzengarten der Tierärztlichen Hochschule Hannover (kurz und knackig TiHo genannt) in der Büntestr. 17 vorgenommen. Der Heil- und Giftpflanzengarten wurde als dezentrales EXPO-Projekt im Jahr 2000 angelegt. Er berücksichtigt sowohl die Belange der Veterinär- als auch der Humanmedizin, wodurch er in Europa einzigartig ist. Die Verbindung von Heil- und Giftpflanzen wurde bewusst gewählt, um auf die Gefahren, die von Pflanzen und ihren Inhaltsstoffen für Mensch und Tier ausgehen, aufmerksam zu machen.
Leider waren die (wie man hört) bebilderten Informationstafeln wegen Renovierung derselben nicht im Garten. Schade, da ich nicht so der große Pflanzenfachmann bin, muss sich der geneigte Betrachter bei dem einen oder anderen Bild wohl selbst etwas denken. Wer eine Pflanze erkennt, ist gerne eingeladen, sie in einem Kommentar zu benamsen.
Bei unserer Arbeit trafen wir zwei kleine ('tschuldigung, große ;-) ) Jungen, die den Garten wohl häufiger besuchten, einen Blumenstrauß für ihre Mutter zusammensuchten (die ich später auch noch kennenlernen durfte) und sich sehr für unsere Arbeit interessierten.
Leider hatten Beate, Claudia und ich nicht die Sonne, sondern einen deftigen und böigen Wind im Rücken, der uns bei unserem Vorhaben, Makroaufnahmen zu erstellen, doch etwas behinderte. Aber wie meinte Beate so schön: "Einfach kann jeder ..."
Viel Spaß beim Anschauen!
- Der Heil- und Giftpflanzengarten der Tierärztlichen Hochschule Hannover
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
1 / 52
- Auf dem Gelände der TiHo. Hinten links, unter den Bäumen, gehts zum HGG
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
2 / 52
- Feuchtbiotop
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
3 / 52
- Seerosen
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
4 / 52
- Seerose
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
5 / 52
- Im Heil- und Giftpflanzengarten der TiHo Hannover
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
6 / 52
- Einem der Jungs flog ein Schmetterling auf die Hand. Ein Wasserlinsenzünsler, vermute ich.
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
7 / 52
- Vergangen, vergessen, vorüber ...
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
8 / 52
- Wer ist das denn?
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
9 / 52
- Im Heil- und Giftpflanzengarten der TiHo Hannover
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
10 / 52
- Eine Stockrose sei das, sagte Beate. Also gut, Stockrose im Gegenlicht.
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
11 / 52
- Und wer versteckt sich hier in der Stockrose?
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
12 / 52
- Ahja ...
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
13 / 52
- Wilder Wein
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
14 / 52
- Blick durch den Pavillon
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
15 / 52
- Hummeln lieben blau ... Hummel auf Lavendel
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
16 / 52
- Hummeln lieben blau ...
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
17 / 52
- Gern auch mal im Doppelpack
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
18 / 52
- Aber rot geht auch (Hummel auf Rotem Sonnenhut)
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
19 / 52
- Kuckuck ! ;-)
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
20 / 52
- Im Heil- und Giftpflanzengarten der TiHo Hannover
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
21 / 52
- Königskerze
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
22 / 52
- Mohn
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
23 / 52
- Mohnkapsel
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
24 / 52
- Im Heil- und Giftpflanzengarten der TiHo Hannover
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
25 / 52
- Geißblatt
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
26 / 52
- Die Jungs pflückten einen Blumenstrauß für ihre Mutter
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
27 / 52
- Durchleuchtet ...
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
28 / 52
- Saatweizen
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
29 / 52
- Ein Krake? Oder doch eine Hagebutte?
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
30 / 52
- Oleander
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
31 / 52
- Im Heil- und Giftpflanzengarten der TiHo Hannover
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
32 / 52
- Im Heil- und Giftpflanzengarten der TiHo Hannover
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
33 / 52
- Schlehenfrüchte
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
34 / 52
- Gingko biloba
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
35 / 52
- Gingko biloba
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
36 / 52
- Gingko biloba
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
37 / 52
- Irgendwer hat sich hier eingenistet.
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
38 / 52
- Lindenfrüchte
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
39 / 52
- Umarmt ...
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
40 / 52
- Hier versucht ein Ohrenkneifer, sich zu verstecken.
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
41 / 52
- Stein und Früchte, I
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
42 / 52
- Stein und Früchte, II
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
43 / 52
- Nein, es ist noch nicht Herbst ...
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
44 / 52
- Bergsteiger
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
45 / 52
- Im Urwald
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
46 / 52
- Lauch
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
47 / 52
- Im Heil- und Giftpflanzengarten der TiHo Hannover
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
48 / 52
- Im Heil- und Giftpflanzengarten der TiHo Hannover
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
49 / 52
- Im Heil- und Giftpflanzengarten der TiHo Hannover
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
50 / 52
- Im Heil- und Giftpflanzengarten der TiHo Hannover
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
51 / 52
- Werden wir etwa beobachtet, oder was? ;-)
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
52 / 52
Schöner Fotobummel durch den TiHo-Garten, toll !