Winterliches Herrenhausen
Info-Pavillon zum Wiederaufbau des Schlosses eröffnet
- Blick zum Großen Parterre, Orangerie, Galerie und Kaskade in Herrenhausen (©Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
Der Große Garten in Hannover Herrenhausen hat zu jeder Jahreszeit seinen besonderen Reiz. Noch lässt sich die Pracht des Großen Parterres unter der weißen Schneeschicht nur erahnen, aber im Frühjahr werden hier wieder bunte Blumen prächtig blühen und etliche Touristinnen und Touristen zücken ihre Kameras, um die Pracht festzuhalten.
Doch auch das winterliche Herrenhausen bietet viele schöne Fotomotive und lohnt einen Besuch. Viele Hannoveranerinnen und Hannoveraner haben sich zu einem Sonntagsspaziergang im Großen Garten entschlossen oder flanierten durch die Allee im Georgengarten.
Zusatzinhalt abrufen Google Maps
Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.
Zur WebseiteAuch der kürzlich eröffnete Info-Pavillon zur Baustelle des Schlosses lockte interessierte Besucherinnen und Besucher. Der Pavillon ist von außen während der Öffnungszeiten der Gärten frei zugänglich und direkt am Ehrenhof zu finden. Hier wird auf Schautafeln anhand von Plänen der geplante Wiederaufbau des Herrenhäuser Schlosses erklärt. Außerdem sind historische Aufnahmen des Schlosses zu sehen. Ab Frühjahr 2011 besteht auch die Möglichkeit, von der Aussichtsplattform des Pavillons den Baufortschritt auf der Baustelle zu beobachten. Für alle Fans der Herrenhäuser Gärten sicher ein lohnendes Ziel in den nächsten Monaten.
Hier geht es zu weiteren Beiträgen von Parks und Gärten in Niedersachsen.
- Blick zum Großen Parterre, Orangerie, Galerie und Kaskade in Herrenhausen (©Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
1 / 12
- Großer Garten Herrenhausen (©Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
2 / 12
- Winterliche Glockenfontäne im Großen Garten Herrenhausen (©Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
3 / 12
- Großes Parterre Herrenhausen (©Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
4 / 12
- Aussichtsplattform im winterlichen Großen Garten Herrenhausen (©Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
5 / 12
- Freie Sicht zum Leibniztempel im Georgengarten (©Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
6 / 12
- Pavillon im Großen Garten Herrenhausen (©Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
7 / 12
- Niederdeutscher Rosengarten Herrenhausen (©Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
8 / 12
- Gartentheater Herrenhausen (©Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
9 / 12
- Gartentheater Herrenhausen (©Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
10 / 12
- Königsbusch und Galerie mit "Goldenem Tor" im Großen Garten Herrenhausen (©Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
11 / 12
- Ein Plätzchen zum Wärmen auf dem Dach der Galerie Herrenhausen (©Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
12 / 12
Ich war schon einmal im Sommer in Herrenhausen. Der Park hat eine strenge Ordnung, die den Spaziergänger müde macht.
Und schön war es dort doch!