Berggarten Herrenhausen
Ein Meer von Farben - Orchideenblüte im Berggarten Herrenhausen
- Orchidaceae, Phalaenopsis "Britney" im Orchideenhaus des Berggartens Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
Wir sind abgetaucht - nicht ins Wasser, sondern in ein Meer von Farben. Mehrere Monate war das Orchideenhaus des Berggartens Herrenhausen wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Und zwischendurch sah es fast so aus, als bliebe bei diesen Arbeiten kein Stein auf dem anderen. Aber nun zeigt sich, dass sich der Aufwand gelohnt hat - das Orchideenhaus erstrahlt in neuem Glanz und die zauberhaften Blüten der verschiedenen Orchideen strahlen darin um die Wette.
Wir können uns nicht satt sehen an den Frauenschuhen und Schmetterlingsorchideen, und ruckzuck ist die Speicherkarte unserer Kamera gefüllt mit den schönsten Motiven. Schön, dass der Brunnen und die Skulpturen wieder ihren Platz im Orchideenhaus gefunden haben.
Zusatzinhalt abrufen Google Maps
Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.
Zur WebseiteDas wurde übrigens schon 1958 erbaut und beherbergt mit 25.000 Pflanzen eine der größten Orchideensammlungen der Welt. Im Schauhaus werden im Wechsel immer mehrere Hundert verschiedene, blühende Orchideen gezeigt. Wer also genau hinschaut, wird bei jedem Besuch neue Schönheiten entdecken können. Ein paar davon habe ich euch in einer kleinen Bildergalerie mitgebracht.
Auch das Tropenhaus wurde saniert. Im Dezember 2016 haben wir das neu eröffnete Schauhaus besucht.
Mit Katja durch Herrenhausen
- Orchidaceae, Phalaenopsis "Britney" im Orchideenhaus des Berggartens Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
1 / 13
- Phantastische Farben- und Formenvielfalt im Orchideenhaus des Berggartens Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
2 / 13
- Das Orchideenhaus des Berggartens erstrahlt nach der Sanierung in neuem Glanz (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
3 / 13
- X Odontioda "Franz Wichmann" im Orchideenhaus der Berggartens Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
4 / 13
- Orchidaceae, Oncidium-Hybride im Orchideenhaus des Berggartens Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
5 / 13
- Orchidaceae, Cattleya-Hybride, C. granulosa x "Enid"
im Orchideenhaus des Berggartens Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke) - hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
6 / 13
- Orchideceae, Paphiopedilum haynaldianum im Orchideenhaus des Berggartens Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
7 / 13
- Orchidaceae, Paphiopedilum "Selligerum" im Orchideenhaus des Berggartens Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
8 / 13
- Orchidaceae, Dendrobium pendulum im Orchideenhaus des Berggartens Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
9 / 13
- Im Lichtstrahl der Wintersonne eingefangen - Orchideenhaus im Berggarten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
10 / 13
- Nach der Sanierung haben auch die Skulpturen wieder ihren Platz im Orchideenhaus des Berggartens gefunden (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
11 / 13
- Orchidaceae, Phragmipedium caricinum im Orchideenhaus des Berggartens Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
12 / 13
- Ende Juni 2017 war die Sanierung des Orchideenhauses im Berggarten noch in vollem Gange (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
- Bild
13 / 13
Ich habe Dich gern auf Deinem Tauchgang begleitet! LG Sabine