Elias - Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy
- Das Programmheft
- hochgeladen von Kirsten Steuer
Bei der Uraufführung im Jahre 1864 sollen noch 271 Sänger und Sängerinnen beteiligt gewesen sein - bei der Aufführung des Christophoruschores waren es insgesamt 110 Stimmen von jugendlichen Sängern.
Der Christopheruschor wurde 1973 als Schulchor der CJD Christopherusschule Elze gegründet. Zur Zeit singen zwischen 70 und 80 Schüler und Schülerinnen der Klassen 7 bis 13 des Gymnasiums in dem Chor. Das Niveau ist sehr hoch - es wird bis zu 8-stimmige Chorliteratur aus allen Zeitepochen erarbeitet. Alle drei Jahre etwa wird ein größeres Chor- und Orchesterwerk erarbeitet.
Seit 2007 wird beim CJD Elze ein leistungsstarker kleiner Kammerchor aufgebaut - noch über dem Niveau des Christophoruschores. Für diesen Chor muss man sich besonders qualifizieren.
Bei diesem Konzert traten Silke Radau (Sopran), Theresa Etzold (Alt), Goetz Phillip Körner (Tenor) und Henning Kohlmeyer (Bass) als Profi-Solisten auf.
Das Thema "Elias" basiert auf dem Alten Testament, ist aber heutzutage noch aktuell. Elias setzt sich mit Problemen auseinander: Eine redegewandte Königin manipuliert ihr Volk, gegensätzliche religiöse Gruppierungen prallen aufeinander und ein Mann (in diesem Fall eben der Prophet Elias) muss stark sein, um beständig seinen Glauben zu vertreten ...
Ein wunderbares Kammerorchester begleitete und unterstrich das Konzert. Dieses Orchester ist extra für die Aufführung zusammengekommen und hat keinen eigenen Namen.
Alles in Allem eine sehr gute Aufführung - sehr professionell. Wirklich zu empfehlen!
Ein zweites Konzert findet heute um 17:00 Uhr in der Peter- und Paul-Kirche in Elze statt. Es gibt sicher noch ein paar wenige Restkarten.
- Das Programmheft
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
1 / 10
- Die Kirche des Stephansstift Hannover
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
2 / 10
- Chor mit Publikum
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
3 / 10
- Die vier (im Text genannten) Solisten
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
4 / 10
- Der Dirigent mit Orchester
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
5 / 10
- Chor und Orchester
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
6 / 10
- Danksagungen an die Solisten
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
7 / 10
- Danksagung an den Dirigenten
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
8 / 10
- Seitenansicht
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
9 / 10
- Stehender Ablaus für Chor, Orchester und Solisten (hier mit dem "Knaben")
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
10 / 10