10. September 2017 im Park in Hannover. Die Sumpfeiche.
- Die Sumpfeiche. (Quercus palustris).
- hochgeladen von Irmtraud Reck
Zusatzinhalt abrufen Video
Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.
Zur Webseite10. September 2017 im Park in Hannover.
Die Sumpfeiche.
Wikipedia schreibt:
„Die Sumpf-Eiche (Quercus palustris)
wird auch Spree-Eiche, Boulevard-Eiche oder Nagel-Eiche genannt.
Gattung: Eichen
Familie: Buchengewächse
Verwendung: Zierpflanze in Parks und Alleen.
Heimat: Nordamerika.“
„Otto Freiher von Münchhausen hat als erster im Jahre 1770
den Artnamen Quercus palustris veröffentlicht.“
Ein besondere Geschichte siehe in Wikipedia:
„Umbenennung zur Spree-Eiche“
- Die Sumpfeiche. (Quercus palustris).
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
1 / 11
- Die Sumpfeiche. (Quercus palustris).
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
2 / 11
- Die Sumpfeiche. (Quercus palustris).
Laubblätter im Sommer. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
3 / 11
- Die Sumpfeiche. (Quercus palustris).
Laubblätter im Sommer. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
4 / 11
- Die Sumpfeiche. (Quercus palustris).
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
5 / 11
- Die Sumpfeiche. (Quercus palustris).
Laubblätter im Herbst. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
6 / 11
- Die Sumpfeiche. (Quercus palustris).
Laubblätter im Herbst. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
7 / 11
- Die Sumpfeiche. (Quercus palustris).
Laubblätter im Herbst. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
8 / 11
- Die Sumpfeiche. (Quercus palustris).
Laubblätter im Herbst. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
9 / 11
- Die Sumpfeiche. (Quercus palustris).
Laubblätter im Herbst. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
10 / 11
- Die Sumpfeiche. (Quercus palustris).
Laubblätter im Herbst. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
11 / 11