Und schon wieder vorbei: Das kleine Fest im Großen Garten 2015
- Dieses Bild gibt die Fest-Atmosphäre bei unserem Besuch schon recht gut wieder.
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
Typische Bilder, in diesem Jahr, waren Wetterbilder.
Aber, "Hochachtung!", die Künstler waren ebenso tapfer wie die zahlreichen Besucher.
Zweimal war das Wetter aber so miserabel, dass (am 12. und 25. Juli 2015) das Fest abgebrochen werden musste.
Für uns kann ich sagen, dass der Besuch nass (drei Schauer), stürmisch und hundekalt war (13-15 Grad) ... "hundekalt" weil ja jetzt EIGENTLICH die Hundstage sind: die heißesten Tage des Jahres!!!!
Dennoch, wir haben tolle Vorführungen gesehen und witzige Vorträge gehört.
Der Norddeutsche ist eben besonders Wetter-belastbar :-))
...
- Dieses Bild gibt die Fest-Atmosphäre bei unserem Besuch schon recht gut wieder.
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
1 / 6
- Tröstlich? Nur bei schlechtem Wetter gibt es so einen tollen Regenbogen.
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
2 / 6
- Der stürmische Wind hat den Himmel aber immer wieder frei gepustet. Bester, leicht tiefgekühlter, Mondschein.
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
3 / 6
- Bunte Feen wehen schemenhaft durch den Park, zurück in ihr Zauberland.
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
4 / 6
- Denn das Fest ist jetzt zu Ende - die Darsteller gehen nach Hause.
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
5 / 6
- Manch Künstler (und Besucher) schaut nun schon nachdenklich und freudig in die Zukunft: 2016 gibt es wieder ein "Kleines Fest im Großen Garten".
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
6 / 6
Wir waren vor zwei Wochen dort - bei strahlendem Sonnenschein. Meine Eltern haben mit dir am Mittwoch gefroren, hatten aber trotzdem viel Spaß. Schade, dass bei euch die Künstlerin mit ihrem Ballon nicht über das Große Parterre schweben konnte. Das war wirklich unser krönender Abschluss eines phantastischen Abends.