Für Gertraude und jeden anderen "Ganz-Nuss-Fan"
- So sollen die Walnüsse nach dem Knacken aussehen.
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
In meinem Bericht über unsere Walnuss-Ernte
http://www.myheimat.de/hannover-gross-buchholz/fre...
hat Gertraude gefragt, ob ich weiß, wie man Walnüsse so knackt, dass die Nuss völlig unversehrt und "fotogen" erhalten wird.
Das ist übrigens auch für alle Pralinenmacher gut zu wissen, da man ja dort oft präsentable Schaustücke haben möchte.
Nun, ich habe eine Mini-Versuchsreihe gemacht.
Übrigens sollten die Nüsse nicht alt und schon recht trocken-spröde sein - also neue Ernte nehmen!
Hier die erfreulichen Ergebnisse:
- So sollen die Walnüsse nach dem Knacken aussehen.
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
1 / 6
- Mit diesen herkömmlichen "Backenbrechern" habe ich keine brauchbaren Ergebnisse erzielt. Höchsten mal nen Zufallstreffer.
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
2 / 6
- Die besten Ergebnisse bracht dieser "Rundpresser". Lässt sich sehr gut in der Kraft dosieren.
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
3 / 6
- Die Ergebnisse ließen sich noch deutlicxh verbessern, wenn man die Nuss nicht so (längs) hinein legte, sondern so ...
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
4 / 6
- ... quer zur Pressrichtung.
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
5 / 6
- Circa 7 von 10 Nüssen blieben heil!
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
6 / 6
Jetzt habe ich noch eine tolle Methode aus der Sendung mit der Maus entdeckt:
http://www.youtube.com/watch?v=6IN3STW6vAs