Rom XII. Basilika Santa Prassede (817 bis 824) 03.11.2012. Video.
- Basilika Santa Prassede (817 bis 824) Cappella di San Zenone.
Kuppel der Zeno-Kapelle. - hochgeladen von Irmtraud Reck
Zusatzinhalt abrufen Video
Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.
Zur WebseiteRom XII. Basilika Santa Prassede (817 bis 824)
03.11.2012.
Basilika Santa Prassede (817 bis 824)
Papst Paschalis I.
Meisterhafte Mosaiken
an der Apsis und an dem Triumphbogen.
Basilika Santa Prassede
Cappella di San Zenone.
Mosaik über dem Eingang.
Basilika Santa Prassede
Cappella di San Zenone.
Kuppel der Zeno-Kapelle.
Basilika Santa Prassede
Theodora Episcopa,
Mutter von Paschalis I.
Basilika Santa Prassede
Cappella di San Zenone.
Geißelungssäule.
Die Geißelungssäule steht im Nebenraum der Zeno-Kapelle und soll ein Fragment einer Säule aus Jerusalem sein, an der Jesus Christus gegeißelt wurde.
1223 wurde sie von Kardinal Giovanni Colonna nach Rom gebracht.
- Basilika Santa Prassede (817 bis 824) Cappella di San Zenone.
Kuppel der Zeno-Kapelle. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
1 / 3
- Basilika Santa Prassede (817 bis 824)
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
2 / 3
- Basilika Santa Prassede (817 bis 824)
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
3 / 3