Donausonate 6 - Budapest - Stadtrundfahrt 14.08.2012. Video.
- Budapest
14.08.2012
Heldenplatz (1896)
Meisterwerk des ungarischen Historismus.
Millenniumsdenkmal.
Korinthsäule (36 m) mit dem Erzengel Gabriel
Museum der Bildenden Künste.
Kunsthalle. - hochgeladen von Irmtraud Reck
Donausonate 6
Budapest
14.08.2012
Stadtrundfahrt
Heldenplatz (1896)
Meisterwerk des ungarischen Historismus.
Millenniumsdenkmal.
Korinthsäule (36 m) mit dem Erzengel Gabriel.
Museum der Bildenden Künste.
Kunsthalle.
Budapest
Burgberg
Matthiaskirche (13. Jhdt.)
auch „Krönungskirche“.
Fischerbastei (1895 bis 1902)
Statue des Königs Stephan I., des Heiligen (1906).
Pestsäule
Budapest
14.08.2012
Neugotisches Parlamentsgebäude.
Budapest
Burgberg
Burgpalast (13. Jhdt.)
Königliches Schloss oder Burg von Buda.
Landesbibliothek, Historisches Museum, Ungarische Nationalgalerie.
Budapester Standseilbahn (1870)
von der Kettenbrücke auf den Burgberg.
Hotel Hilton (1976 )
Der Andreas-Hess-Platz vor dem Hotel.
Gellertberg (235 m) und Elisabethbrücke.
Elisabethbrücke,
die den Gellértberg mit dem Zentrum verbindet.
Zitadelle (1854)
Befreiungsdenkmal (1947),
Sowjetdenkmal, das man nach 1989 stehen gelassen hat.
Die Brücken am Gellértberg
Freiheitsbrücke (1896)
als Franz-Joseph-Brücke,
Budapest
14.08.2012
Burgberg und Kettenbrücke.
Kettenbrücke (1839 - 1849)
Sie ist die älteste und bekannteste
der 9 Budapester Brücken über die Donau.
Löwenstatue am Brückenkopf
Ungarische Staatsoper (1876)
Zusatzinhalt abrufen Video
Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.
Zur Webseite- Budapest
14.08.2012
Heldenplatz (1896)
Meisterwerk des ungarischen Historismus.
Millenniumsdenkmal.
Korinthsäule (36 m) mit dem Erzengel Gabriel
Museum der Bildenden Künste.
Kunsthalle. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
1 / 48
- Budapest
14.08.2012
Heldenplatz (1896)
Meisterwerk des ungarischen Historismus.
Millenniumsdenkmal.
Korinthsäule (36 m) mit dem Erzengel Gabriel
Museum der Bildenden Künste.
Kunsthalle. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
2 / 48
- Budapest
14.08.2012
Heldenplatz (1896)
Meisterwerk des ungarischen Historismus.
Millenniumsdenkmal.
Korinthsäule (36 m) mit dem Erzengel Gabriel
Museum der Bildenden Künste.
Kunsthalle. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
3 / 48
- Budapest
14.08.2012
Heldenplatz (1896)
Meisterwerk des ungarischen Historismus.
Millenniumsdenkmal.
Korinthsäule (36 m) mit dem Erzengel Gabriel
Museum der Bildenden Künste.
Kunsthalle. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
4 / 48
- Budapest
14.08.2012
Heldenplatz (1896)
Meisterwerk des ungarischen Historismus.
Millenniumsdenkmal.
Korinthsäule (36 m) mit dem Erzengel Gabriel
Museum der Bildenden Künste.
Kunsthalle. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
5 / 48
- Budapest
14.08.2012
Heldenplatz (1896)
Meisterwerk des ungarischen Historismus.
Millenniumsdenkmal.
Korinthsäule (36 m) mit dem Erzengel Gabriel
Museum der Bildenden Künste.
Kunsthalle. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
6 / 48
- Budapest
14.08.2012
Stadtrundfahrt - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
7 / 48
- Budapest
14.08.2012
Stadtrundfahrt - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
8 / 48
- Budapest
14.08.2012
Stadtrundfahrt Ungarische Staatsoper (1876) - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
9 / 48
- Budapest
14.08.2012
Stadtrundfahrt - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
10 / 48
- Budapest
14.08.2012
Neugotisches Parlamentsgebäude. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
11 / 48
- Budapest
14.08.2012
Burgberg und Kettenbrücke.
Kettenbrücke (1839 - 1849)
Sie ist die älteste und bekannteste
der 9 Budapester Brücken über die Donau.
Löwenstatue am Brückenkopf - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
12 / 48
- Budapest
Burgberg
Matthiaskirche (13. Jhdt.)
auch „Krönungskirche“. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
13 / 48
- Budapest
Burgberg
Matthiaskirche (13. Jhdt.)
auch „Krönungskirche“. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
14 / 48
- Budapest
Burgberg
Matthiaskirche (13. Jhdt.)
auch „Krönungskirche“. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
15 / 48
- Budapest
Burgberg
Matthiaskirche (13. Jhdt.)
auch „Krönungskirche“. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
16 / 48
- Budapest
Burgberg
Fischerbastei (1895 bis 1902)
Statue des Königs Stephan I., des Heiligen (1906). - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
17 / 48
- Budapest
Burgberg
Fischerbastei (1895 bis 1902) - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
18 / 48
- Budapest
Burgberg
Fischerbastei (1895 bis 1902)
Statue des Königs Stephan I., des Heiligen (1906). - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
19 / 48
- Budapest
Burgberg
Fischerbastei (1895 bis 1902)
Statue des Königs Stephan I., des Heiligen (1906). - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
20 / 48
- Budapest
Burgberg
Fischerbastei (1895 bis 1902) - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
21 / 48
- Budapest
Burgberg
Fischerbastei (1895 bis 1902) - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
22 / 48
- Budapest
Burgberg
Hotel Hilton (1976 )
Spiegelbilder! - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
23 / 48
- Budapest
Burgberg
Hotel Hilton (1976 )
Spiegelbilder! - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
24 / 48
- Budapest
Burgberg
Hotel Hilton (1976 )
Spiegelbilder! - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
25 / 48
- Budapest
Burgberg
Hotel Hilton (1976 )
Spiegelbilder! - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
26 / 48
- Budapest
Burgberg
Hotel Hilton (1976 )
Spiegelbilder! - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
27 / 48
- Budapest
Blick vom Burgberg auf die Stadt und die Donau. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
28 / 48
- Budapest
Blick vom Burgberg auf die Stadt. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
29 / 48
- Budapest
Blick vom Burgberg auf die Stadt und die Donau. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
30 / 48
- Budapest
Blick vom Burgberg auf die Stadt und die Donau. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
31 / 48
- Budapest Gellertberg (235 m). Zitadelle.
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
32 / 48
- Budapest Gellertberg (235 m). Befreiungsdenkmal (1947).
Sowjetdenkmal, das man nach 1989 stehen gelassen hat. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
33 / 48
- Budapest Gellertberg (235 m). Befreiungsdenkmal (1947).
Sowjetdenkmal, das man nach 1989 stehen gelassen hat. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
34 / 48
- Budapest Gellertberg (235 m). Befreiungsdenkmal (1947).
Sowjetdenkmal, das man nach 1989 stehen gelassen hat. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
35 / 48
- Budapest bei Nacht!
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
36 / 48
- Budapest bei Nacht!
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
37 / 48
- Budapest bei Nacht!
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
38 / 48
- Budapest bei Nacht!
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
39 / 48
- Budapest bei Nacht!
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
40 / 48
- Budapest bei Nacht!
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
41 / 48
- Budapest bei Nacht!
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
42 / 48
- Budapest bei Nacht!
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
43 / 48
- Budapest bei Nacht!
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
44 / 48
- Budapest bei Nacht!
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
45 / 48
- Budapest bei Nacht!
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
46 / 48
- Budapest bei Nacht!
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
47 / 48
- Budapest bei Nacht!
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
48 / 48