01.02.2012 Santiago - Chile. Innenstadt 2. Video.
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten.
Centro Cultural Estación Mapocho Santiago de Chile.
Der Mapocho Bahnhof wurde in den Jahren 1905 - 1912 erbaut.
1912 - 1987 Estación Mapocho
1976 wurde Mapocho zum National Monument ernannt.
1991 wurde Mapocho in ein Kulturzentrum umgewandelt.
Pablo Neruda 1904 - 1973 Santiago de Chile.
Chilenischer Dichter und Schriftsteller.
1971 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.
Hauptbahnhof Santiago de Chile.
Pontificia Universidad Católica de Chile (UC oder PUC) in Santiago de Chile.
Fundsachen.
Zusatzinhalt abrufen Video
Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.
Zur Webseite- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
1 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
2 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
3 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
4 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
5 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
6 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
7 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
8 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
9 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
10 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
11 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
12 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
13 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
14 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
15 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
16 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
17 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
18 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
19 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
20 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
21 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
22 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
23 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
24 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
25 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
26 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
27 / 64
- Mercado Central Santiago - Chile. 1872.
Struktur: Gusseisen.
Zwei Etagen mit 241 lokalen Läden:
Spirituosen, Metzgereien, Bäckereien, Fischgeschäfte, Käsegeschäfte, Lebensmittelgeschäfte. 800 Mitarbeiter.
Gute Gastronomie mit alten kreolischen Rezepten. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
28 / 64
- Centro Cultural Estación Mapocho Santiago de Chile.
Der Mapocho Bahnhof wurde in den Jahren 1905 - 1912 erbaut.
1912 - 1987 Estación Mapocho
1976 wurde Mapocho zum National Monument ernannt.
1991 wurde Mapocho in ein Kulturzentrum umgewandelt. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
29 / 64
- Centro Cultural Estación Mapocho Santiago de Chile.
Der Mapocho Bahnhof wurde in den Jahren 1905 - 1912 erbaut.
1912 - 1987 Estación Mapocho
1976 wurde Mapocho zum National Monument ernannt.
1991 wurde Mapocho in ein Kulturzentrum umgewandelt. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
30 / 64
- Centro Cultural Estación Mapocho Santiago de Chile.
Der Mapocho Bahnhof wurde in den Jahren 1905 - 1912 erbaut.
1912 - 1987 Estación Mapocho
1976 wurde Mapocho zum National Monument ernannt.
1991 wurde Mapocho in ein Kulturzentrum umgewandelt. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
31 / 64
- Centro Cultural Estación Mapocho Santiago de Chile.
Der Mapocho Bahnhof wurde in den Jahren 1905 - 1912 erbaut.
1912 - 1987 Estación Mapocho
1976 wurde Mapocho zum National Monument ernannt.
1991 wurde Mapocho in ein Kulturzentrum umgewandelt. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
32 / 64
- Centro Cultural Estación Mapocho Santiago de Chile.
Der Mapocho Bahnhof wurde in den Jahren 1905 - 1912 erbaut.
1912 - 1987 Estación Mapocho
1976 wurde Mapocho zum National Monument ernannt.
1991 wurde Mapocho in ein Kulturzentrum umgewandelt. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
33 / 64
- Centro Cultural Estación Mapocho Santiago de Chile.
Der Mapocho Bahnhof wurde in den Jahren 1905 - 1912 erbaut.
1912 - 1987 Estación Mapocho
1976 wurde Mapocho zum National Monument ernannt.
1991 wurde Mapocho in ein Kulturzentrum umgewandelt. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
34 / 64
- Centro Cultural Estación Mapocho Santiago de Chile.
Der Mapocho Bahnhof wurde in den Jahren 1905 - 1912 erbaut.
1912 - 1987 Estación Mapocho
1976 wurde Mapocho zum National Monument ernannt.
1991 wurde Mapocho in ein Kulturzentrum umgewandelt. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
35 / 64
- Centro Cultural Estación Mapocho Santiago de Chile.
Der Mapocho Bahnhof wurde in den Jahren 1905 - 1912 erbaut.
1912 - 1987 Estación Mapocho
1976 wurde Mapocho zum National Monument ernannt.
1991 wurde Mapocho in ein Kulturzentrum umgewandelt. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
36 / 64
- Centro Cultural Estación Mapocho Santiago de Chile.
Der Mapocho Bahnhof wurde in den Jahren 1905 - 1912 erbaut.
1912 - 1987 Estación Mapocho
1976 wurde Mapocho zum National Monument ernannt.
1991 wurde Mapocho in ein Kulturzentrum umgewandelt. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
37 / 64
- Centro Cultural Estación Mapocho Santiago de Chile.
Der Mapocho Bahnhof wurde in den Jahren 1905 - 1912 erbaut.
1912 - 1987 Estación Mapocho
1976 wurde Mapocho zum National Monument ernannt.
1991 wurde Mapocho in ein Kulturzentrum umgewandelt. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
38 / 64
- Centro Cultural Estación Mapocho Santiago de Chile.
Der Mapocho Bahnhof wurde in den Jahren 1905 - 1912 erbaut.
1912 - 1987 Estación Mapocho
1976 wurde Mapocho zum National Monument ernannt.
1991 wurde Mapocho in ein Kulturzentrum umgewandelt. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
39 / 64
- Centro Cultural Estación Mapocho Santiago de Chile.
Der Mapocho Bahnhof wurde in den Jahren 1905 - 1912 erbaut.
1912 - 1987 Estación Mapocho
1976 wurde Mapocho zum National Monument ernannt.
1991 wurde Mapocho in ein Kulturzentrum umgewandelt. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
40 / 64
- Pablo Neruda 1904 - 1973 Santiago de Chile.
Chilenischer Dichter und Schriftsteller.
Das war sein Lieblingsrestaurant. El Mesón Nerudiano. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
41 / 64
- Pablo Neruda 1904 - 1973 Santiago de Chile.
Chilenischer Dichter und Schriftsteller.
Das war sein Lieblingsrestaurant. El Mesón Nerudiano. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
42 / 64
- Pablo Neruda 1904 - 1973 Santiago de Chile.
Chilenischer Dichter und Schriftsteller.
Das war sein Lieblingsrestaurant. El Mesón Nerudiano. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
43 / 64
- Pablo Neruda 1904 - 1973 Santiago de Chile.
Chilenischer Dichter und Schriftsteller.
Das war sein Lieblingsrestaurant. El Mesón Nerudiano. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
44 / 64
- Pablo Neruda 1904 - 1973 Santiago de Chile.
Chilenischer Dichter und Schriftsteller.
1971 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
45 / 64
- Pablo Neruda 1904 - 1973 Santiago de Chile.
Chilenischer Dichter und Schriftsteller.
1971 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
46 / 64
- Pablo Neruda 1904 - 1973 Santiago de Chile.
Chilenischer Dichter und Schriftsteller.
Das war sein Lieblingsrestaurant. El Mesón Nerudiano. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
47 / 64
- Pablo Neruda 1904 - 1973 Santiago de Chile.
Chilenischer Dichter und Schriftsteller.
Das war sein Lieblingsrestaurant. El Mesón Nerudiano. - hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
48 / 64
- Gefunden in Santiago de Chile.
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
49 / 64
- Gefunden in Santiago de Chile.
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
50 / 64
- Gefunden in Santiago de Chile.
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
51 / 64
- Gefunden in Santiago de Chile.
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
52 / 64
- Gesehen in Santiago de Chile.
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
53 / 64
- Gesehen in Santiago de Chile.
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
54 / 64
- Pontificia Universidad Católica de Chile (UC oder PUC) in Santiago de Chile.
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
55 / 64
- Pontificia Universidad Católica de Chile (UC oder PUC) in Santiago de Chile.
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
56 / 64
- Hauptbahnhof Santiago de Chile.
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
57 / 64
- Hauptbahnhof Santiago de Chile.
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
58 / 64
- Hauptbahnhof Santiago de Chile.
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
59 / 64
- Gesehen in Santiago de Chile.
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
60 / 64
- Fundstücke.
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
61 / 64
- Fundstücke.
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
62 / 64
- Fundstücke.
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
63 / 64
- Fundstücke.
- hochgeladen von Irmtraud Reck
- Bild
64 / 64