myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Überragende 1. Halbzeit bringt nächsten Heimsieg der Recken!

  • Ja, so war das Halbzeitergebnis beim Spiel der RECKEN gegen Balingen-Weilstetten.
  • hochgeladen von Friedhelm Döbel

Was ging denn da in der 1. Halbzeit ab? Die Zuschauer glaubten es nicht, was sie in der Swiss-Life-Hall sahen.
Eigentlich liegen die RECKEN oft zurück und müssen dem Rückstand hinterherlaufen. Doch gleich eine 4:1 Führung; und es sollte so weiter gehen; 8:2 durch Joke Hykkerud und 11:3 + 14:5 durch Lehnhoff. Die Zuschauer standen schon Mitte der 1. Halbzeit und applaudierten. Hat es das schon mal gegeben?
Noch nicht einmal 20 Minuten gespielt und der Gästetrainer nahm schon die 2. Auszeit.
Wie sollte er auch gegen die Recken-Wand, so konnte man an diesem Tag die Abwehr wirklich nennen, anrennen? Er und seine Mannschaft des HBW Balingen-Weilstetten sollte noch viel mehr Gegentore hinnehmen.
Über 15:5 sollte es nach 30 Minuten sogar 18:6 heißen. Das gab es noch nie bei einem Heimspiel der RECKEN.
Bei den Halbzeitgesprächen im Foyer schüttelten die Fans nur die Köpfe.
Eine Super-Abwehrarbeit, ein starker Keeper Martin Ziemer, einunverwüstlicher Joke Hykkerud in einer geschlossenen Mannschaftsleistung; und das alles (bis zur 37. Minute ohne Auswechslung).
Dass es so in der 2. Halbzeit nicht so weitergehen konnte, war (fast) jedem klar. Die Balinger waren aber auch in der 1. Halbzeit nicht das, was man von ihnen als Tabellenvierter erwartetet hatte. Sie wurden in der 2. Halbzeit besser und die Recken zogen ein wenig die "Handbremse" an. Mit einer 12 Tore Halbzeitführung ist man ebennicht mehr so konzentriert.
So kam es, dass die Balinger Tor um Tor näher kam. Trotzdem mussten sich die Fans keine Sorgen machen. Sie feierten ihr Team zum Ende des Spiels mit Standing Ovation. Ein sicherer 29:23 Heimsieg stand am Ende des Spiels auf der Anzeigentafel.
Das macht Lust auf mehr. das nächste Heimspiel gegen ein Schwaben-Team folgt ja bald, dann kommen die Göppinger nach Hannover. Gibt es dann den 3. Sieg gegen ein Team aus der Gegend?
Hoffentlich kommen dann mehr Zuschauer, denn es ist schon ein wenig trauig, dass solch ein bemühtes Team nicht mehr Unterstützung bekommt.
Also, am 19. Oktober in die Swiss-Life-Hall; da gibt es Spitzenhandball zu sehen.

  • Ja, so war das Halbzeitergebnis beim Spiel der RECKEN gegen Balingen-Weilstetten.
  • hochgeladen von Friedhelm Döbel
  • Bild 1 / 25
  • Bei der Begrüßung wussten die Gäste noch nicht, dass sie gleich überrannt werden.
  • hochgeladen von Friedhelm Döbel
  • Bild 2 / 25
  • Wann hat es das denn schon mal gegeben, solch eine Führung. Und es sollte noch beser werden.
  • hochgeladen von Friedhelm Döbel
  • Bild 4 / 25
  • Das Publikum erhebt sich schon Mitte der 1. Halbzeit.
  • hochgeladen von Friedhelm Döbel
  • Bild 6 / 25
  • Kai Häfner zieht ab und der Ball findet den Weg ins Tor.
  • hochgeladen von Friedhelm Döbel
  • Bild 7 / 25
  • Christoph Therkauf "schreit" seine Mitspieler an: es läuft aber nichts bei den Balingern.
  • hochgeladen von Friedhelm Döbel
  • Bild 8 / 25
  • Nach knapp 24 Minuten neun Tore Vorsprung.
  • hochgeladen von Friedhelm Döbel
  • Bild 9 / 25
  • Warum gibt es denn Sitzplätze? Fast alle Zuschauer stehen kurz vor der Halbzeit.
  • hochgeladen von Friedhelm Döbel
  • Bild 11 / 25
  • Auch "der Unabsteigbare" Fiete trifft.
  • hochgeladen von Friedhelm Döbel
  • Bild 14 / 25
  • Schon wieder dürfen die Heimfans jubeln.
  • hochgeladen von Friedhelm Döbel
  • Bild 17 / 25
  • Auf den Rängen sind noch viele Plätze frei. Warum waren denn nur so wenig Zuschauer in der Swiss-Life-Hall?
  • hochgeladen von Friedhelm Döbel
  • Bild 19 / 25
  • Dei Spieler der RECKEN können feiern.
  • hochgeladen von Friedhelm Döbel
  • Bild 21 / 25
  • Noch ein Schlussgespräch und dann "Feuer frei!"
  • hochgeladen von Friedhelm Döbel
  • Bild 22 / 25
  • Abklatschen mit dem fairen Verlierer.
  • hochgeladen von Friedhelm Döbel
  • Bild 23 / 25
  • Das Team bedankt sich bei den 2307 Zuschauern.
  • hochgeladen von Friedhelm Döbel
  • Bild 25 / 25

Weitere Beiträge zu den Themen

swiss-life-hallmyheimat allgemeinDIE RECKENTSV Hannover-BurgdorfHannoverBurgdorfTriathlon-VerteilerDKB-Handball-BundesligaBalingen-WeilstettenHandballHeimsieg

1 Kommentar

Genau, Friedhelm. Es mag Leute geben (keine echten Fans wohl), die sich über die 2. Halbzeit beschweren wollen. Meine Güte, wir haben eine grandiose erste Hälfte gesehen, in der zweiten kam dann auch freundlicherweise die Jugend zum Zug. Was erwarten manche? Spiele wie vom THW-Kiel? Das wäre doch auch langweilig.

Ich kann Dir nur zustimmen, KOMMT in die Halle, da gibt es Spitzensport zu sehen!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite