Nana selber aus Resten basteln
- Unsere Nana
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
Ich musste unseren Schuppen aufräumen. Da gab es vieles zum Entsorgen.
Einige Reste hat meine Frau genutzt und eine Nana gebastelt.
Nanas sind eine Art Puppen, die weibliche Sinnlichkeit und Sexualität ausdrücken sollen. Die machen sich mit ihrer Vitalität einfach gut.
Man kann die Originale von Niki als Vorbild nehmen, oder auch eigene Werke erstellen. Das muss nicht teuer sein. So hat meine Frau genommen, was halt so übrig war. Angefangen mit einem Besenstiel, Kaninchen Maschendraht, alte Zeitungen und Kleister, Gipsbinden vom Weihnachtsbasteln und Farbreste, sowie etwas Wickeldraht und drei Nägel. Also alles so Sachen, die man irgendwie noch rumliegen hat. Das Ergenis kann sich sehen lassen. Jetzt hat sie einen Platz in unserem Garten.
Zum Vergleich habe ich aber einige Originale von Niki de Saint Phalle angehängt. Die gibt es natürlich auch in Hannover und Zürich in Echt zu sehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Niki_de_Saint_Phalle
Also, einfach nachmachen und Spaß haben.
- Unsere Nana
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
1 / 35
- Die Drahtreste zu einem Körper, Beinteilen und weiblichen Attributen (Busen, Po) formen.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
2 / 35
- Ein Beinteil an einem Besenstiel festnageln.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
3 / 35
- Die einzeln geformten Drahtrollen mit Bindedraht zu einem Korpus zusammenbauen.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
4 / 35
- In Kleister eingeweichtes Zeitungspapier um das Drahtgeflecht kleben.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
5 / 35
- Nana muss nun trocknen.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
6 / 35
- Man kann ruhig noch einmal nachkleistern.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
7 / 35
- Das Zeitungspapier haben wir dann mit weißer Farbe eingesprüht.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
8 / 35
- Dann trocknen lassen.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
9 / 35
- Vom Engel basteln hatten wir noch Gipsbinden.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
10 / 35
- Die Gipsbinden nur kurz in Wasser tauchen.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
11 / 35
- Damit kann man gut modellieren. Busen und Po sollten schon betont werden.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
12 / 35
- Zu perfekt muss die Nana nicht sein.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
13 / 35
- So ist sie fertig zum bemalen.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
14 / 35
- Alte Lackfarbenreste kann man gut benutzen.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
15 / 35
- Vorab die Konturen in etwa festlegen.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
16 / 35
- Und dann anstreichen.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
17 / 35
- Einfache Grundfarben benutzen.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
18 / 35
- Bei Lackfarben braucht man kein Klarlack sprühen.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
19 / 35
- Nana ist nach drei Tagen fertig.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
20 / 35
- Jetzt einen geeigneten Platz finden.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
21 / 35
- Einfach in ein Gartenbeet stecken.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
22 / 35
- Mir gefällt unsere neue Nana.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
23 / 35
- Fast schon ein Wappen von Hannover.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
24 / 35
- In den 70er Jahren gab es einen Demonstrationszug für die Nanas.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
25 / 35
- Selbst in Schnee und Eis sind sie heiß.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
26 / 35
- Sie stehen immer noch am Leibnizufer in Hannover.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
27 / 35
- Im Bahnhof von Zürich
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
28 / 35
- Niki-de-Saint-Phalle-Grotte im Großen Garten in Hannover-Herrenhausen
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
29 / 35
- Seit 2003 für Besucher geöffnet.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
30 / 35
- Ein Erlebnis
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
31 / 35
- Am 17. November 2000 wurde sie zur Ehrenbürgerin der Stadt Hannover ernannt.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
32 / 35
- Die „Nana“ Figuren machten sie in Deutschland bekannt.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
33 / 35
- Wer in die Herrenhäuser Gärten geht, kommt hier nicht dran vorbei.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
34 / 35
- Frauenpower pur
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
35 / 35
Heidi, sie ist nicht ruhelos. Sie versteht es einfach mit ihrer künstlerischen Ader Akzente zu setzen. Auch mit ihren gemalten Bildern.