myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Verkehrsdelikte 2017 Region Hannover

Statistik Region Hannover.

Das Jahr 2017:
- 10.097 Fahrerfluchten
- 42.157 Raser
- 8.117 Vorfahrts- und Rotlichtverstöße
- 5.579 Fehlverhalten von Radfahrenden

Quelle:
Printversion der HAZ vom 17. März 2018, Seite 22.

Weitere Angaben zum Verkehr 2017:
https://www.myheimat.de/hannover-calenberger-neust...

Weitere Beiträge zu den Themen

ADFC LangenhagenVerkehrsdelikteRaserRadarkontrollevergehenBlitzerStraßenverkehrSoestFahrrad - LiebhaberVorfahrts- und RotlichtverstößeFahrerfluchtSpörerNah & FernPolizei

4 Kommentare

Autofahrer werden intensiver kontrolliert als Radfahrer. Wenn aber trotzdem ca.9 Prozent aller Delikte Fahrradfahrer betreffen, ist das ein erschreckendes Ergebnis.

Wenn man dann noch überlegt, dass mehr Autofahrer als Radfahrer unterwegs sind, ist der größte Anteil der rücksichtslosen Verkehrsteilnehmer unter den Radfahrern zu finden!

Jeder hat eine andere Meinung: Schön, dass das so sein darf.

Maßnahme?
In China sind die Fahrräder durch Nummernschilder identifizierbar.
Vielleicht ist DAS der Grund,
- dass dort jetzt alle Auto fahren,
- und dass das Fahrradfahren dort fast ausgestorben ist ;-)

Zur Information:

https://www.myheimat.de/hannover-calenberger-neust...

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite