Das blumigste Highlight in Hannover: FLORALE MEISTERWERKE
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
Die Meisterschülerinnen und Meisterschüler der Floristik stellen einmal im Jahr, am Wochenende nach der Prüfung, ihre „Meisterstücke“ dem geneigten Publikum vor.
Wo?
In der Justus-von-Liebig Schule, Heisterbergalle 8, 30453 Hannover-Ahlem
Unter dem Motto ‚Déjà-vu‘ haben sie Entwürfe zum vorgegebenen Thema entwickelt und mit viel Fantasie, Kreativität und z. T. verrückten Ideen diese dann mit sehr viel Aufwand umgesetzt.
Die Meister und ihre Themen:
Antje Boeckhoff aus Norderney ………………………. Die Celosia
Claudia Carstens aus Walsrode …………..………….. Die Zwiebel
Hedja Denker aus Bremen …………………..…………. Die Kletterpflanze
Benjamin Ehrenberger aus Cloppenburg………….... Der Schwarzwald
Tabea Jahn aus Ratzeburg ……….………………..….. Die Farbe des Mohns
Sonja Klein aus Hannover...………………………..….. Die Vielfalt der Gräser
Lisa Klingenstein aus Hannover…………………….... Die Blüte der Clematis
Anke Lich aus Möhrenbach ……… ………………..… Das Allium
Lena Sander aus Celle ……………………………...…. Die Hülsenfrucht
Denise Schulte aus Twist ……………………………... Die Photosynthese
Es gibt noch viele weitere Schaustücke zu sehen, denn auch die Werkstücke zur Abschlussprüfung von den Floristen werden gezeigt.
Genannt: Kreative Sprösslinge
Neben den Pflichtwerkstücken: Strauß, Gesteck und Pflanzung wählt jeder Auszubildende auch eine Komplexaufgabe der Themenschwerpunkte:
Hochzeitsschmuck, Trauerfloristik, Tisch- oder Raumschmuck.
Hier kann dann jede/r der Phantasie freien Lauf lassen.
Und hier nun die ganz neuen Floristen und Floristinnen:
Nina Baumgarten, Blumen Wiesing
Sylwia Braumann, Stadtgärtnerei Bothfeld
Carolin Bremer, Blumendiele Ruth Klages
Mareike Danier, Thöming Gärtnerei Floristik
Imke Deiters, Gartencenter Lohmann
Svenja Dröge, LEB-Floristik
Alissa Ehreke, LEB-Floristik
Friederike Henze, Gärtnerei Jiru Adum
Sabine Janta, Stadtgärtnerei Bothfeld
Patrizia Laszczkowski, Carl Stange Floristik und Gartenbau
Chantal Lotze, Blütezeit, Inh. M. Dittmann
Tatjana Murschel, LEB-Floristik
Ann-Kathrin Räthe, Die Blumen-Diele, Inh. S. Möhlmann
Stefanie Schneider, Villmann Baumschulen GmbH
Fraziska Schmoll, Villmann Baumschulen GmbH
Mandy Tegtmeyer, Milles Fleurs, Inh. F. Rahlfes
Leandra Voges, Blumen Lenz
Shari Voß, Die Blumeninsel GmbH, Inh. D. Herrmann
Sabrina Yard, Engel & Engelke
Ich habe versucht, möglichst viele der wunderschönen Beiträge zu berücksichtigen, aber die räumliche Enge, die sehr schwierigen Lichtverhältnisse und besonders die große Zahl an interessierten Besuchern, die um und zwischen den Schaustücken bewundernd standen, gingen und staunten, haben die Bildauswahl stark eingeschränkt.
Drum – Herzlichen Glückwunsch an alle frischgebackenen Floristen und Meister und ein erfolgreiches Berufsleben und auch ein Bitte um Entschuldigung, wenn viele der herrlichen Kunstwerke nicht unter den Bildern zu finden sind.
Auch einen großen Dank an den Lehrkörper unter der Leitung von Herrn Georg Damek und an die Helfer, die die Kreativität in so schöne Bahnen gelenkt haben.
Und jetzt eine kleine Bildauswahl zum Staunen und Genießen:
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
1 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
2 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
3 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
4 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
5 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
6 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
7 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
8 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
9 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
10 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
11 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
12 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
13 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
14 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
15 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
16 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
17 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
18 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
19 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
20 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
21 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
22 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
23 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
24 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
25 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
26 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
27 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
28 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
29 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
30 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
31 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
32 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
33 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
34 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
35 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
36 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
37 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
38 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
39 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
40 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
41 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
42 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
43 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
44 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
45 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
46 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
47 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
48 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
49 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
50 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
51 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
52 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
53 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
54 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
55 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
56 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
57 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
58 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
59 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
60 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
61 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
62 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
63 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
64 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
65 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
66 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
67 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
68 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
69 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
70 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
71 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
72 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
73 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
74 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
75 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
76 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
77 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
78 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
79 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
80 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
81 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
82 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
83 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
84 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
85 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
86 / 87
- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
- Bild
87 / 87
Deinen Glückwünschen schließe ich mich gern an, Wilhelm!
Die Blumenarrangements sind wirklich schön und kreativ, manche der genutzten Gefäße - es sei mir verziehen - finde ich schrecklich ...
LG Heidi