Ein Spaziergang durch den Hamburger Stadtpark
- Vom Planetarium aus durch die Grünflächen
- hochgeladen von Kirsten Mauss
Impressionen von einem spätsommerlich-frühherbstlichen Spaziergang
vor und nach einem Planetariums-Besuch .....
mit herzlichen Grüßen
Kirsten Mauss
- Vom Planetarium aus durch die Grünflächen
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
1 / 12
- zum Stadtparksee
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
2 / 12
- mit Blick zum Freizeitbad
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
3 / 12
- ein Alsterschiff auf Rundfahrt
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
4 / 12
- Schwanensee-Grüße
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
5 / 12
- das Alsterschiff fährt durch Kanäle zurück zum Jungfernstieg
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
6 / 12
- bei den "Sommer-Terrassen"
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
7 / 12
- verweilen am Wasser
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
8 / 12
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
9 / 12
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
10 / 12
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
11 / 12
- hochgeladen von Kirsten Mauss
- Bild
12 / 12
"Kirsten Mauss aus Hamburg | 27.07.2021 | 12:37
Lieber Rainer, dank Deiner Einladung über Deine Kommentare anderswo finde ich gezielt hierher. Du lässt mir mit diesem Beitrag eine besondere Aufmerksamkeit zukommen. Seit 21.01.2011 bin ich bei myheimat aktiv, seit über 10 Jahren.
Ich schaue auch gern mal in frühere Beiträge, teile sie gelegentlich hier und da, wenn es einen Bezug zur Jetztzeit gibt.
Anfangs gab es die Klickfunktion "Gefällt-mir" noch gar nicht. So muss es nicht wundern, wenn bei älteren Beiträgen keine Klicks gesetzt sind. Dafür stehen ab und an Kommentare. Manche der Klicks sind auch erst zu späterer Zeit gesetzt.
Jede Autorin und jeder Autor freut sich über Aufmerksamkeit. Doch sollte niemanden die "Galle überlaufen", wenn Beachtung und Wertschätzung ausbleibt. Jede/r sollte selbst wissen, welche persönliche Bedeutung ein Beitrag hat und ihm vor allem eigene Wertschätzung zukommen lassen.
Mal ehrlich, auch mit bestem Willen lassen sich nicht alle erscheinenden Beiträge beachten - dafür sind es einfach zu viele an der Zahl. Ich schaffe es auch längst nicht mehr, täglich auf myheimat aktiv zu sein - sei es lesend, kommentierend oder kreierend.
Traurig macht mich, wenn ich bemerke, das Freunde uns verlassen haben. So stehen bei mir mancherorts noch Anwortkommentare mit namentlicher Ansprache, aber die Menschen, die zuvor einen Kommentar hinterlassen haben, sind nicht mehr in der Runde. Von einigen weiß ich, dass sie verstorben sind. Von einigen einst Eifrigen kommen einfach keine Reaktionen mehr und antworten auch nicht mehr unter pN - weil sie möglicherweise nicht mehr können oder auch nicht mehr leben. So ist das Erleben manchmal auch schmerzlich. Damit müssen wir alle so oder so umgehen lernen.
Lieber Rainer, nun danke ich Dir hier für Deinen besonderen Einsatz. Mögen wir noch eine ganze Weile in guter Kommunikation bleiben und hier und da ein Zeichen von einander vorfinden. Herzlich, Kirsten"