Was ist die Zeit - die Sommerzeit beginnt am 28.03.2020 um 02.00 Uhr und endet am 25.10.2020 um 03.00 Uhr MEZ
- In der Sommerzeit 2020, von Ende März bis Ende September, es ist am Abend eine Stunde länger hell...
- hochgeladen von Bernd Müller
Was ist die Zeit? - Bitte daran denken - in drei Tagen wird der Stundenzeiger der Uhren um 02.00 Uhr eine Stunde auf 03.00 Uhr vorgestellt!.
- Bald ist wieder Sommerzeit - die ich liebe, da ich sonnenhungrig bin ...
- Gibt die Uhr die Zeit an??
- Wer bestimmt die Zeit??
- Was ist eine Sekunde ??
Was ist die Zeit, wer bestimmt die Zeit?
- die Zeit geht nie vorüber, sie kommt nie zurück - verläuft weder langsam noch
schneller... - die Zeit ist ein wunderbar Ding...
- die Zeit als philosophische Kategorie lässt sich weder anhalten noch
beschleunigen...
Sie existeiert außerhalb unseres Bewußtsein.
Zur Zeitmessung
Bis 1967 beruhte die Definition der Sekunde auf astronomischen Messungen:
Man orientierte sich an der Natur, um ein Maß für die Zeit zu finden.
Vor Jahren waren es noch die Himmelsbewegungen der Sterne, Planeten
inklusive der Sonne.
Heute wird den Pulsschlag von Cäsium-Atomen (133Cs- Nuklide) benutzt,
um die Zeitdauer einer Sekunde festzulegen.
Folgen Sie dem Link: Zur Definition der Sekunde.
- Philosophisch gesehen, beschreibt die Zeit das Fortschreiten der Gegenwart von der Vergangenheit nach der Zukunft hinführend.
- Die Zeit hat eine unumkehrbare Richtung.
- Auf die thermodynamische und relativistische Betrachtungsweise über den Zeitbegriff verzichte ich an dieser Stelle.
- In der Sommerzeit 2020, von Ende März bis Ende September, es ist am Abend eine Stunde länger hell...
- hochgeladen von Bernd Müller
- Bild
1 / 3
- ... ein betagter Zeitmesser mit Quarzlaufwerk, welches heute noch sehr genau die Uhrzeit angibt. Seit ca. 45 Jahren in unserem Haushalt als Zeitgeber...
- hochgeladen von Bernd Müller
- Bild
2 / 3
- ...meine noch relativ neue Armbanduhr, sie ist funkgesteuert und hat einige zusätzliche Funktionen...
- hochgeladen von Bernd Müller
- Bild
3 / 3
Gut möglich, Eberhard! ;-)
Auch in dieser Frage kann sich die EU nicht einigen:
"... Wann und ob überhaupt eine Einigung erzielt werden kann, war auch Ende Oktober 2019 noch weitgehend unklar. Während viele Länder bislang offenbar keine eindeutige Position hinsichtlich der Frage bezogen haben, welche Zeit fortan bei ihnen gelten soll, neigen Portugal und Griechenland eher zu einer Beibehaltung des halbjährlichen Wechsels. Bei einer Aufgabe der bisherigen Kompromissregelung wird eine Veränderung der heutigen Zeitzoneneinteilung mittlerweile als zwangsläufig erachtet, weil sich sonst insbesondere an den Rändern der großen mitteleuropäischen Zone die Tageslichtphasen zu drastisch verändern würden. ..."
https://de.wikipedia.org/wiki/Sommerzeit
Nun gibt es Viel Dringlicheres; alles bleibt es bei der bisherigen Regelung.