Abwarten und Tee trinken
- hochgeladen von Yvonne Rollert
ist die besten Lösung.
Vielen Dank allen Professionellen und den vielen Freiwilligen Helfern.
Bleibt alle gesund und munter.
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
1 / 13
- halbierte sehr reife Birne mit Quark, Honig und gerösteten Mandelblättchen
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
2 / 13
- gebackener Apfel
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
3 / 13
- Hartgrieß mit Apfel
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
4 / 13
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
5 / 13
- der Linsenbaum
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
6 / 13
- großer bunter Salatteller
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
7 / 13
- Mischgemüse mit Kaninchenrücken und Petersilie
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
8 / 13
- Würstchengulasch
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
9 / 13
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
10 / 13
- Sieglinde, Annabell, Grumbeere und Agate (v.l.n.r.)
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
11 / 13
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
12 / 13
- naive Blütenwiese
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
13 / 13
Ein sehr schöner Beitrag, Danke an Yvonne,
ich wünsche ebenso gesund bleiben, an Körper und an Geist und Seele,
lg von Maarit