Lost World 2022/2023 auf dem Reilsberg
Magische Lichterwelt, 15.000 LED Lämpchen glühen
- herein spaziert
- hochgeladen von Yvonne Rollert
Endlich ist es wieder soweit. Der Bergzoo lädt zum abendlichen Bummel zwischen Blumen, Algen, Polypen, Dinos, Insekten und Amphibien ein. Insgesamt sind es 300 Pflanzen und Tiere aus längst vergangenen Zeiten. Gäste spazieren durch das geöffnete Maul eines achtzehn Meter langen Riesenhais in den Zoo. Die Objekt sind beweglich, mit Licht- und Soundeffekten versehen. Mit mir betraten Besucher unter Klängen aus dem Blockbuster "Jurassic Park" den Bergzoo. Viele der kleinen Besucher wußten ganz genau, wen sie bestaunten. Fleisch- oder Pflanzenfresser, Brutverhalten, sie wissen Bescheid.
Kompliment den Künstlern, Elektrikern, Soundtechniker und allen anderen allen Geschlechts.
Der Bergzoo feierte 2001 sein einhunhertjähriges Bestehen.
Kreide, die Zeit von gigantischen Dinosaurierer und Bärlapppflanzen, Farnen und Gingko ähnliches. Dauerte 80 Millionen Jahre, begann vor 166 Millionen Jahren und endete vor 66 Millionen Jahren. Teropoden, Aves und Gargoyleonsaurus ziehen umher. Argentinosaurus wiegt ca. 30 t, kann bis zu 35 m lang werden.
Jura, begann vor 201,3 Millionen Jahren, dauerte 53 Millionen Jahre und endete vor 145 Millionen Jahren. Der Urvogel erscheint,
Nacktsamer erobern die Welt, wie bei Nadelbäumen, die Zapfen öffnen sich und die Samen fliegen davon. Farne und Mammutbäume wachsen, Ammoniten bevölkern die Meere und die Biberähnlichen Castorocauda lebten im Wasser und an Land.
Das Mesozoikum/Erdmittelalter begann vor 251,9 Mio. Jahren umfasst Trias, Jura und die Kreidezeit. Es dauerte 185,9 Millionen Jahre. Ein Blockheizkraftwerk erzeugt die notwendige Engerie, ebenso die Tierhäuser.
- herein spaziert
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
1 / 34
- Langhälse
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
2 / 34
- Im Revier der Pelikane
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
3 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
4 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
5 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
6 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
7 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
8 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
9 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
10 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
11 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
12 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
13 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
14 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
15 / 34
- Riesenwürmer in Bewegung
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
16 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
17 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
18 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
19 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
20 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
21 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
22 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
23 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
24 / 34
- ein 8 meter langer Oktopus
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
25 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
26 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
27 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
28 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
29 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
30 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
31 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
32 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
33 / 34
- hochgeladen von Yvonne Rollert
- Bild
34 / 34
Ganz zauberhaft!!